Additive Sprachförderung
Additive Sprachförderung LI Hamburg
Auf die Diagnose folgt eine alters- und sprachstandsbezogene Förderung, die auf Fallkonferenzen in Förderplänen festgelegt wird. Diese erfolgt bei Kindern und Jugendlichen mit einem ausgeprägten Sprachförderbedarf additiv, d.h. in einer zusätzlichen Lernzeit außerhalb des Unterrichts, und zu einem kleinen Teil in Förderbändern während der Unterrichtszeit. Notwendige Ressourcen werden den Schulen nach einem festgelegten Schlüssel zugewiesen. Die Sprachlernberaterinnen / Sprachlernberater an den Schulen sind zuständig für die organisatorische Umsetzung der Förderung.
Weitere additive Angebote für Kinder im Grundschulalter: