Qualifizierungsplanung - ein Instrument der Qualitätsentwicklung in Schulen
Qualifizierungsplanung - ein Instrument der Qualitätsentwicklung in Schulen
Broschüre zur Fortbildungs- und Qualifizierungsplanung

Autoren: Angela Kling, Birgit Korn, Eckhard Spethmann / Agentur für Schulberatung, Hamburg 2016
Inhalt:
QUALIFIZIERUNGSPLANUNG – WORUM ES GEHT
- Systematische Fortbildungs- und Qualifizierungsplanung – eine Einführung
- Qualifizierungsplanung und Qualitätsmanagement
- Von der individuellen Fortbildung zur schulischen Qualifizierungsplanung
DER ZYKLUS DER QUALIFIZIERUNGSPLANUNG
- Ziele formulieren
- Bedarf ermitteln
- Maßnahmen planen
- Transfer sichern
- Auswerten und bilanzieren
WAS QUALIFIZIERUNGSPLANUNG GELINGEN LÄSST
- Ein Qualifizierungsprojekt managen
- Fortbildungs- und Qualifizierungsverantwortliche
- Rollen und Aufgaben klären
- Das Schulkonzept Qualifizierungsplanung
- Ein Praxisbeispiel einer Hamburger Stadtteilschule
- Erfolgskriterien der Qualifizierungsplanung
- Die Veränderungsformel
- Fortbildungsportfolio
- Unterstützung und Beratung durch die Agentur für Schulberatung
- Veröffentlichungen zum Thema
Weitere Informationen, Bestellung
Die Broschüre ist bei der Agentur für Schulberatung des Landesinstituts zu beziehen:
Agentur für Schulberatung
Felix-Dahn-Straße 3, Raum 314
20357 Hamburg
Telefon: 040.428 842 - 600
Telefax: 040.427 314 – 266
birgit.korn@li-hamburg.de,
eckhard.spethmann@li-hamburg.de
http://li.hamburg.de/agentur/