Außerschulische Lernorte

imago0162460043h

Ein Kind trägt Flügel aus Pappe und eine Fliegerbrille. Er steht vor einer Tafel, auf der Symbole aufgezeichnet sind.
© IMAGO / Wavebreak Media Ltd

Außerschulische Lernorte

Pflanzen- und Tierarten kennenlernen, Solarenergie erleben, mehr über naturnahe Schulgeländegestaltung lernen oder Ausstellungen im Schulmuseum und dem MINTarium erkunden: In den fünf außerschulischen Lernorten wird der Unterricht für Schulklassen und Lehrkräfte zum außerschulischen Erlebnis.

Entdecken Sie die fünf außerschulischen Lernorte

Kinder stehen inmitten einer blühenden Staudenwiese
© Stefanie Biel/NaturGarten e. V.
Wissen: Das wächst hier!

Grüne Schule

Die Grüne Schule bietet Unterrichtsgänge für Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und unter anderem das Pflanzenabholprogramm.

Mehr
Bild_Mathematikausstellung
© Marcus Hertrich
Experimentieren erwünscht

MINTarium

Das MINTarium macht Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zum Erlebnis – praxisnah und unterhaltsam. Denn: Wer etwas buchstäblich begreift, kann es besser verstehen und mit Freude lernen.

Mehr
bild Kaiserzimmer
© Landesinstitut Hamurg
Ausflug in die Geschichte

Hamburger Schulmuseum

Das Hamburger Schulmuseum ist zugleich historischer Ort und demokratiepädagogische Einrichtung.

Mehr
bg 03
© © LI/ZSU Hintze
Natur nachhaltig erfahren

Zentrum für Schulbiologie und Umwelterziehung (ZSU)

Schulgarten und Energiewerkstatt, Umweltschule, Wasserlabor und Tierstation des ZSU laden dazu ein, Natur zu entdecken, zu erfahren und zu erforschen. Hier wird auch gezeigt, wie die Umwelt nachhaltig geschützt werden kann.

Mehr
Kinder füttern Elefanten im Zoo.
© IMAGO / Panthermedia
Tierpark als Klassenzimmer

LI-Zooschule bei Hagenbeck

Lernen im Tropen-Aquarium oder Forschen im Eismeer? Gehen Sie mit Ihrer Klasse auf unsere bildungsplangemäßen Erkundungsgänge, erleben Sie Natur aus nächster Nähe.

Mehr

Themen im Fokus

Im Labor
© Markus Hertrich
MINTarium

Methoden der Gentechnik

In unseren Biologieangeboten (Kl. 10-13) werden gentechnische Methoden und Verfahren in verschiedenen Kontexten angewandt.

Mehr
bild Kaiserreiche Sport
© Li Hamburg
Hamburger Schulmuseum 31. August 2023

Leben und Lernen im Kaiserreich

Die Veranstaltung enthält Informationen und altersgemäße Gespräche über verschiedene Themenbereiche.

Mehr
Zooschule_GB_3
© Götz Berlik
LI Zooschule bei Hagenbeck 14. März 2023

Ferienprogramm

Während der Schulferien und an Wochenenden bieten wir interessierten Kindergruppen spannende Entdeckungsreisen: Als kleiner Meeresforscher durch das Tropen-Aquarium oder als kleiner Tierpfleger durch den Tierpark Hagenbeck.

Mehr
Kinder rennen durch den Naturschulhofgarten.
© Stefanie Biel/NaturGarten e.V
Informationen, Beratung und Fortbildung 28. Juli 2023

Naturnahe Schulgeländegestaltung

Wie gestalten wir unser Schulgelände naturnah? Warum ist eine naturnahe Schulgeländegestaltung sinnvoll für Kinder?
Gerne informieren und beraten wir Sie rund um das Thema naturnahe Schulhofgestaltung.

Mehr
Eine Frau trägt eine Kiste mit Pflanzen.
© IMAGO / agefotostock
Onlinebestellformular 27. Februar 2023

Pflanzenabholprogramm

Hier finden Sie Informationen zum Pflanzenabholprogramm, der Ausgabe und der Ausleihe von Materialkisten.

Mehr
Wiesenmargerite + Steine
© pixabay.de
Wildstaudensamen 27. Februar 2023

Blüht auf!

Mit Wildstaudensaatgut aus der Grünen Schule! Weitere Informationen zur Saatgut-Bestellung und Anleitung zur Anzucht und zur Anlage von Beeten finden Sie hier.

Mehr
1  von