Hamburger Schulmuseum

bild Kaiserreiche Sport
© Li Hamburg

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Quelle: LI

Leben und Lernen im Kaiserreich

Die Veranstaltung "Leben und Lernen im Kaiserreich" enthält Informationen und altersgemäße Gespräche über folgende Themenbereiche:

  • Lebens- und Wohnverhältnisse
  • das niedere und das höhere Schulwesen
  • das proletarische und das bürgerliche Hamburg
  • Erziehungsziele und Strafen
  • Geschlechterrollen
  • Militarismus und Patriotismus
  • Kolonialismus

"Museumsbesuch als Rollenspiel": Diese Veranstaltung enthält eine im historisch eingerichteten Klassenzimmer (der "Bühne") abgehaltene Schulstunde "wie zu Kaisers Zeiten".

Zielgruppe

für Schülerinnen und Schüler ab Klasse 4

Dauer

ca. 3 Zeitstunden

Termine

Bis Klasse 8 vormittags ab 9 Uhr

Ab Klasse 9 vorwiegend nachmittags ab 12:00 Uhr

(Absprache per Mail oder Telefon)

Bitte planen Sie Ihre Ankunft mit 15 Minuten vor Beginn ein!

Termine außerhalb dieses Zeitfensters können individuell vereinbart werden. Absprachen erfolgen telefonisch oder per E-Mail: 

Kontakt

Tel.: (040) 34 58 55
Mo - Fr: 10.00 - 16.00 Uhr
E-Mail: schulmuseum@li-hamburg.de

zum Hamburger Schulmuseum