Agentur für Schulberatung

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Esther Bejarano Schule

Schulform: Stadtteilschule mit gymnasialer Oberstufe

Logo Esther Bajarano Schule
© Esther Bajarano Schule

Kontaktdaten

Regerstraße 21; 22761 Hamburg
Fon: 040 / 42 88 87 20
Fax: 040 / 42 88 87 230
E-Mail: estherbejaranoschule@bsb.hamburg.de

www.esther-bejarano-schule.de

Schulleitung: Carola Fichtner

Namen der Ansprechpersonen für Anfragen: Lucie Seischab und Dirk Renken
Fon: 040 / 42 88 87 20
E-Mail: l.seischab@sts-ba.de, d.renken@sts-ba.de

Informationen zur Schule

Lage/Einzugsgebiet: Die Esther Bejarano Schule (ehemals Stadtteilschule Bahrenfeld) liegt im Westen Hamburgs im Stadtteil Bahrenfeld, der an Altona sowie Groß Flottbek, Osdorf und Lurup angrenzt. Die Schülerschaft ist, entsprechend der Bevölkerungsstruktur von Bahrenfeld und den angrenzenden Stadtteilen, bunt gemischt.

Zahl der Schülerinnen und Schüler: rund 1.000 Schülerinnen und Schüler
Größe des Kollegiums: ca. 120 Lehrkräfte, 12 Sonderpädagoginnen und Sonderpädagogen, 16 Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen

Strukturmerkmale
Die Jahrgänge 5 - 7 sind 5- bis 6-zügig, die Jahrgänge 8 - 10 sind in Profilklassen organisiert und die Sekundarstufe II ist 3-zügig. Die Esther Bejarano Schule ist eine teilgebundene Ganztagsschule.

Teilnahme an Schulentwicklungsprojekten, Auszeichnungen etc.

2022: 3. Platz beim Bundeswettbewerb „fair@school“; seit 2017 „Faire Schule“; seit 2012 im Modellprogramm „Kulturagenten für kreative Schulen“ (Kulturstiftung des Bundes / Stiftung Mercator / BSB); seit 2011 „Sportbetonte Schule“; seit 2009 Teilnahme am Hamburger Young ClassX Musikprojekt (Otto Group / BSB); seit 2009 Lions Club „Qualitätssiegel“; seit 2007 Förderung besonderer Begabungen unter Begleitung von Dr. Kristina Calvert im Rahmen von „PhiNa“ (Philosophieren mit Kindern über die lebendige Natur).

Die Esther Bejarano Schule setzt einen Schwerpunkt in der inklusiven Begabungsförderung. Für uns bedeutet Vielfalt Reichtum, unsere Stärke liegt in der Vielfalt unserer Schülerinnen und Schüler. Unser Leitbild trägt das Motto „Gemeinsam lernen - Den Einzelnen achten - Zukunft gestalten“. Durch individualisierte Lernangebote im Rahmen der Lernzeit, Angebote für besonders leistungsstarke bzw. besonders begabte Schülerinnen und Schüler, Förder- und Unterstützungsangebote, interessengeleitete Profilklassen ab Jahrgang 8 und ein umfangreiches Angebot an Clubs am Mittag und Talentkursen am Nachmittag fördern wir die unterschiedlichen Begabungen und Potentiale unserer Schülerinnen und Schüler, um sie zu bestmöglichen Abschlüssen und Anschlüssen zu führen.

Mehr Informationen zu Besonderheiten und Angeboten, die das Profil der Schule prägen, finden Sie hier.

Hospitationsangebote