Stadtteilschule Bergedorf
Schulform: Stadtteilschule
Kontaktdaten
Ladenbeker Weg 13, 21033 Hamburg
Fon: 040/42 89 250 1
Fax: 040/42 89 25 00
E-Mail: info@gs-bergedorf.de
Schulleitung: Thimo Witting
Name der Ansprechperson für Anfragen: Hella Trantow (didakt. Leitung)
Fon: 040/42 89 250 215
E-Mail: hella.trantow@bsb.hamburg.de
Informationen zur Schule
Lage/Einzugsgebiet: Die Schule liegt im Osten Hamburgs im Stadtteil Bergedorf, benachbart zu Gewerbeschulen. Sie wird besucht von Schülerinnen und Schülern aus dem gesamten Stadtteil und dem ländlichen Umfeld; ca. 30% der Schülerinnen und Schüler haben Migrationshintergrund, ca. 25% kommen aus sozial schwachen Familien.
Zahl der Schüler/innen: ca. 1500
Größe des Kollegiums: ca. 120 Lehrerinnen und Lehrer, insgesamt ca. 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Strukturmerkmale: 7-zügig in den Jahrgangsstufen 5-10; Sek II 4-zügig am Standort der Stadtteilschule Bergedorf, zusätzlich ein doppeltqualifizierender Bildungsgang in Zusammenarbeit mit der Gewerbeschule 13 (BIM) zum Erreichen der allgemeinen Hochschulreife plus Abschluss als Chemisch-Technische:r Assistent:in in 4 Jahren, Jahrgänge 8-10 sowie 11-13 in Profilklassen mit je einem Interessenschwerpunkt organisiert.
Teilnahme an Schulentwicklungsprojekten, Auszeichnungen etc.:
Teilnahme am Projekt selbstverantwortete Schulen „d18“ bis 07/09; Teilnahme am Schulversuch alles>>könner seit 08/09; Mitglied im Netzwerk innovativer Schulen “Blick über den Zaun”;
Jugend debattiert, TUSCH (in Kooperation mit Kampnagel), Qualitätssiegel „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung“, mehrfach ausgezeichnete Bertini-Preisträgerin
Weitere Besonderheiten und Angebote, die das Profil der Schule prägen:
Stärkung des selbst verantworteten Lernens durch Veränderung des Unterrichts; Binnendifferenzierung statt äußerer Leistungsdifferenzierung; Profilklassen; Lernwerkstatt 5-7 zur Einübung methodischer Kompetenzen; jährlich „Kulturtage!“; Schulzoo; Schulzirkus; die „Neue Bibliothek“