Beratungsangebot

Aktuelles aus dem SPZ

B Lachgas
© SPZ
Topthema

Lachgas

Kurzer Rausch mit langfristigen Folgen

Neuer Inhalt (1)
© gradyreese/istockphoto.com

Am 01. April 2024 ist das Konsumcannabisgesetz KCanG in Kraft getreten. Hier finden Sie Links zu hilfreichen Informationen und Materialien.

Suchtprävention - ein Mann reicht einen rauchenden Joint in die Kamera
© IMAGO / Westend61

Beratungsgespräche und Beispiele für ein strukturiertes Vorgehen bei Suchtmittelvorfällen: Interventionsschritte, Dokumentationsbogen, beispielhafter Gesprächsverlauf.

 „Ich hab‘s geschafft – ein Dokumentarfilm über Essstörungen“
© Waage e.V. Das Fachzentrum für Essstörungen in Hamburg

Dienstag, 4. Februar 2025, 10-12 Uhr in der Aula des LI, Felix-Dahn-Str. 3 für Klassen und Lerngruppen ab JG 10. Anmeldung bis zum 28. Januar 2025

1  von 

Beratung durch das SuchtPräventionsZentrum (SPZ)

Wir beraten und unterstützen Hamburger Schulen und Jugendhilfeeinrichtungen bei der Umsetzung schulischer Suchtprävention. Wir bieten Fortbildungen sowie Beratung bei Lösung aktueller Konflikte im Zusammenhang mit Drogen- und Suchtmittelvorfällen, führen Elterninformationsveranstaltungen durch und beraten gefährdete Schülerinnen, Schüler und Eltern.

Unsere Schwerpunkte und Angebote

Zwei Lehrer befinden sich im Gespräch.
© IMAGO / Panthermedia
Angebote

für Lehrkräfte & PTFs

Wir informieren, beraten und unterstützen pädagogisches Personal an Schulen in akuten Situationen.

Mehr
Eltern
© Colourbox
Angebote

für Eltern

Klassen- und Stufenelternabende, Beratungsangebot für Eltern ggf. mit Kind, Elterngruppen

Mehr
Jugendlicher
© Colourbox
Angebote

für Jugendliche

Wir informieren, beraten und unterstützen Dich bei deinen Sorgen und helfen dir Lösungen zu finden.

Mehr
Mehrere Schüler sitzen in einem Stuhlkreis.
© IMAGO / Shotshop
Angebote

für Schulklassen

Nach Vorfällen bieten wir Schulklassen Informations- und Reflexionsgespräche, um die aktuelle Situation in der Klasse konstruktiv aufzuarbeiten.

Mehr
Schulklasse Beratung
© imago
Angebote

für Jugendhilfe

Dieses Angebot zur Unterstützung suchtpräventiver Aktivitäten richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhilfe und der offenen Kinder- und Jugendarbeit.

Mehr
1  von 

Lesenswert!

B Paragraph
© Colourbox
Broschüre

Drogen und Recht

Ein Überblick über aktuelle gesetzliche Bestimmungen und Verwaltungsvorschriften bzgl. Drogenvorfällen an Schulen IST ZUR ZEIT IN ÜBERARBEITUNG.

Mehr
Newsletter
© ©photocrew/fotolia.com

Newsletter

Einmal pro Quartal verschickt das SuchtPräventionsZentrum des LI einen Newsletter.

Mehr
Mehrere Zeitungen wurden gestapelt.
© IMAGO / Panthermedia
Zeitung

für Suchtprävention

Die kostenlose Zeitung beschäftigt sich mit Themen rund um Suchtprävention.

Mehr
Mehrere Dokumente wurden gestapelt.
© IMAGO / Panthermedia
Auswertung

SCHULBUS

SchülerInnen- und Lehrkäftebefragung zum Umgang mit Suchtmitteln.

Mehr
1  von 

Sie haben Fragen oder brauchen eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

Illustration eines generischen Profilbildes.