BiSS Leseprojekt: Lesen mit BiSS
Systematische Leseförderung an Hamburger Grundschulen
BiSS Leseprojekt: Lesen mit BiSS
Nach der sehr erfolgreichen Auftaktveranstaltung zum BISS Leseprojekt am 5. Dezember 2019 in der Aula des Landesinstituts mit ca. 250 teilnehmenden Sprachlernberaterinnen und Sprachlernberatern, Schulleitungen und Deutschfachleitungen der am BISS Lesetraining teilnehmenden Schulen, starten nun am 1. Februar 2020 44 Schulen mit diesem Projekt.
Ab sofort ist das Landesinstitut Ansprechpartner für alle Fragen zum BISS-Leseprojekt.
Bis Mai 2020 werden Austauschgruppen organisiert, die sich mit Begleitung einer Moderation vierteljährlich treffen. In diesem Rahmen können alle Fragen und Erfahrungen in Zusammenhang mit diesem Projekt besprochen werden.
Ebenso werden alle Sprachlernberatungen in Hamburg über das BiSS-Leseprojekt informiert und über systematische Leseförderung fortgebildet. So kann die notwendige Expertise in alle Hamburger Schulen gelangen.
Die folgende Fortbildungsveranstaltung am 10. Februar 2020 informiert auch über dieses Lesetrainingskonzept. Interessierte Kolleginnen und Kollegen können sich ab sofort über TIS anmelden.
Thema: Gemeinsam fit im Lesen werden“ Systematisches Lesetraining zur Leseflüssigkeit
Moderation: Birte Priebe
Termin: Mo. 10.02.2020, 15:00 – 18:00
Ort: Weidenstieg 26, Raum siehe Infobildschirm
Zielgruppe: Alle Lehrkräfte
VA-Nr.: 2011X0202
Kontakt
Birte Priebe
birte.priebe@li-hamburg.de

Lesen Sie mehr über das BiSS-Leseprojekt in Hamburg macht Schule (04/2019) (S. 19 f.)