Das LI

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Ideen-Wettbewerb

Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung sucht einen neuen Namen

Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen und plant eine Namensänderung, die die moderne Ausrichtung und Vielfalt der Institution widerspiegelt. Seit seiner Gründung 1925 hat das LI zahlreiche Entwicklungen durchlaufen: von einem zentralen Ort für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften hin zu einer breit aufgestellten Einrichtung, die darüber hinaus Beratung etwa zu Suchtprävention oder Diversitätsbewusstsein ebenso wie Unterstützung bei Schulentwicklungsprozessen bietet.

Das LI qualifiziert nicht mehr nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern multiprofessionelle Akteurinnen und Akteure an Schulen. „Der Begriff ‚Lehrerbildung‘ wird den heutigen Aufgaben nicht mehr gerecht“, betont Direktor Heinz Grasmück. Hamburgerinnen und Hamburger sind eingeladen, Vorschläge für einen zukunftsweisenden, inklusiven und einprägsamen Namen einzureichen, der das vielfältige Aufgabenfeld des LI verdeutlicht.

Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie demnächst hier.