Veranstaltungen

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Organisation und Anmeldung zu Veranstaltungen

Häufige Fragen (FAQs)

Wie kann ich mich anmelden?

Alle Veranstaltungen des LI Hamburg finden Sie in unserem Online-Katalog (TIS). Für die Anmeldung für eine Veranstaltung benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort. Sollten Sie neu im Hamburger Schuldienst sein oder neue Zugangsdaten benötigen, beantragen Sie diese bitte per E-Mail unter: tis@li.hamburg.de

Ich bin nicht im Hamburger Schuldienst. Kann ich teilnehmen?

Externe Interessenten können sich an die im jeweiligen Angebot ausgewiesenen Kontaktpersonen wenden. Die Teilnahme wird dann abhängig von den Voraussetzungen und der Kapazität der freien Plätze individuell entschieden. Sollte eine Teilnahme möglich sein, erfolgt die Anmeldung zur Veranstaltung über den zuständigen Fachbereich oder das TIS-Büro.

Wen kontaktiere ich bei Fragen zu TIS?

Bei Fragen oder technischen Schwierigkeiten rund um TIS kontaktieren Sie bitte die Mitarbeitenden des TIS-Büros:
Tel.: 040 42 88 42 -700; E-Mail: tis@li.hamburg.de

Sprechzeiten: Montag, Mittwoch und Freitag von 10 bis 15 Uhr
Aktuelle Informationen über abweichende Zeiten an unterrichtsfreien Tagen finden Sie auf dem TIS-Portal.

Wie erreiche ich das Tagungsmanagement?

Bei organisatorischen Fragen helfen Ihnen die Mitarbeitenden des Tagungsmanagements gerne weiter.
tagungsmanagement@li.hamburg.de

Was ist noch wichtig? Hinweise des Gesamtpersonalrats.

Bitte beachten Sie beim Buchen und Besuchen von Fortbildungen die wichtigen Hinweise zu den geltenden gesetzlichen Regelungen und Vereinbarungen für das Personal an staatlichen Schulen. Hier geht es zu den Hinweisen des GPRs.