Wind 2 18°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

bereitgestellt von

Logo hamburg.de: Zur Startseite
  • Startseite Landesinstitut Hamburg
  • Angebote
    • Übersicht
    • Fortbildung
    • Ausbildung
    • Lehrerbibliothek, Schulmediathek, Mediendienste
    • Beratung - Vielfalt, Gesundheit, Prävention
    • weitere Dienstleistungen und Projekte
    • Angebote für Schulklassen
    • Angebote für Mitglieder schulischer Elternvertretungen
    • Pädagogisch therapeutisches Fachpersonal
    • Vorschulische Bildung
    • Inklusion
  • Tagungen + Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Tagungen planen
    • Tagungsmanagement
    • Heute im LI
    • Kontakt
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Aktuelle Publikationen
    • Archiv Publikationen
    • Programmhefte Fortbildung
    • Hamburg macht Schule
    • Newsletter
    • Abiturprüfung
    • Bildungspläne
    • Ausgewählte Examensarbeiten
    • Wertebildung
  • TeilnehmerInformationsSystem (TIS)
  • Über uns
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Leitung
    • Ziel- und Leistungsvereinbarungen
    • Organigramm
    • Adressen und Lagepläne
    • Pressemitteilungen
    • Stellenausschreibungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Kritik und Anregungen
    • Personalrat
    • RSS-Newsfeed
    • DigitalPakt LI
    • LI-Bistro
  • Fortbildung
  • Aufgabengebiete
  • Demokratiepädagogik
  • Schwerpunkte
  • Schüler-Schule-Mitbestimmung
  • Sekundarstufen
  • Demokratiewerkstatt
  • Demokratielabore
  • Demokratie & Grundschule
  • Wettbewerbe
  • Kreisschülerräte
Drucken

Schwerpunkte

 

Schwerpunkte

Schwerpunkte

Grundschule
 

Grundschule

Partizipation und Demokratielernen
Klassenrat in den Klassen IVK 1-5/6
Gemeinschaft fördern – Kompetenzen bilden – Demokratie lernen

Sekundarstufen
 

Sekundarstufen

Gemeinschaft fördern – Kompetenzen bilden – Demokratie lernen

SSM
 

SchülerInnen-Schule-Mitbestimmung

Du bist KlassensprecherIn, SchulsprecherIn, engagierst dich an deiner Schule oder hast es vor? Dann bist Du bei uns genau richtig! Wir haben Tipps und Tricks für Eure Schülervertretungsarbeit, und verschiedene Fortbildungsangebote passend für Eure Schule.

Lernstatt Demokratie 2018
 

Werkstatt Demokratie lernen - Partizipation gestalten

Neue Ausschreibung  
Werkstatt in Kooperation mit der Deutschen Schulakademie ab Februar 2022

Demokratisch Handeln
 

Demokratielabore

Neu: Demokratielabore – Workshops zu verschiedenen Themen für Schülerinnen und Schüler. Wir wollen Sie mit unserem Angebot anstiften und anregen - zu mehr Kooperationen und Offenheit, zu mehr zivilgesellschaftlichem Engagement und zu mehr Demokratie in der Schule. Die Workshops sollen dabei in Lernprozesse eingebettet werden und in der Schule Diskussionen und Veränderungen anregen.

Hamburg
 

Wettbewerbe

im Bereich Demokratiepädagogikk & Sozial- und Rechtserziehung

Drucken
0.0 1 5
Vielen Dank für Ihre Bewertung
Bewerten:
  • Bewertung: völlig uninteressant
  • Bewertung: belanglos
  • Bewertung: ganz okay
  • Bewertung: interessant
  • Bewertung: super

In mein Service-Cockpit aufnehmen

Service Cockpit
Bitte einloggen oder registrieren!

Das Service Cockpit ist eine Funktion für eingeloggte Benutzer, es können Artikel hinterlegt werden, um sie jederzeit abrufbereit zu haben. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich, falls Sie noch keinen Account bei hamburg.de haben!

Login Registrieren

Sie zitieren:

Zitierter Text

Nicht zitieren

Sie Antworten:

@Author

Nicht antworten

Rechte Spalte

Medienpass Start
 

Demokratiepädagogik

Startseite

Plakate
 

Kontakt

Aufgabengebiet Demokratiepädagogik
Tel.: (040) 42 88 42 - 564
Fax: (040) 42 73 14 - 276

Postadresse:
Felix-Dahn-Straße 3,
20357 Hamburg
Besucheradresse:
Hohe Weide 12,
20259 Hamburg, Raum 3

tincon hamburg 2018
 

Schwerpunkte

Schüler-Schule-Mitbestimmung / Grundschule / Sekundarstufen / Werkstatt Demokratie / Demokratielabore / Wettbewerbe

Kalender
 

Veranstaltungen

TIncon 2
 

Materialien & Links

Tincon 2018
 

Newsletter

Hamburg
 

Kreisschülerräte

Ein Kreisschülerrat setzt sich aus mandatierten Vertretungen der zugehörigen Schulen im Schulkreis zusammen.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • über hamburg.de
  • Hilfe
  • RSS-Newsfeed
  • hamburg.de