Informatik

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Wettbewerbe

Wettbewerbe im Bereich Informatik für den schulischen Kontext

Informatik Biber - BWINF: biber

Der Informatik-Biber ist Deutschlands größter Online-Schülerwettbewerb im Bereich Informatik. Er fördert das digitale Denken. Die Aufgaben erfordern keinerlei Informatik-Vorkenntnisse. Zielgruppen sind die Jahrgangsstufen 3 bis 13.

https://bwinf.de/biber/

Bundeswettbewerb Informatik

Der Bundeswettbewerb Informatik richtet sich an Jugendliche bis 21 Jahre, vor dem Studium oder einer Berufstätigkeit. Der Wettbewerb beginnt am 1. September und dauert etwa ein Jahr.

https://bwinf.de/bundeswettbewerb/

Jugendwettbewerb Informatik

Der Jugendwettbewerb Informatik ist ein Programmierwettbewerb für alle, die erste Programmiererfahrungen sammeln und vertiefen möchten. Programmiert wird mit Blockly, einer bausteinorientierten Programmiersprache. Vorkenntnisse sind nicht nötig. 

https://bwinf.de/jugendwettbewerb

Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz

Entwicklung  eines  eigenen KI-Projektes mit den Methoden des maschinellen Lernens. Die nötigen Kenntnisse können sich auf den Seiten auch durch einen KI-Kurs angeeignet werden. https://ki-kurs.org/

https://www.bw-ki.de/

Technovation Girls Germany | Technovation Challenge

Die Teilnehmerinnen von 10-18 Jahren erfahren sich im Rahmen ihrer Projekte als Unternehmerinnen und nehmen an einem Wettbewerb teil. Sie werden darin bestärkt, digitale Technologien zielgerichtet einzusetzen. Digitale Kompetenzen erlangen sie dabei am praktischen Beispiel der App-Entwicklung. Begleitet werden die Teilnehmerinnen dabei von Lehrkräften ihrer Schulen sowie von Mentorinnen und Mentoren aus Unternehmen. 

https://www.technovationchallenge.de/#lehrkraft

Europäischer  Statistikwettbewerb für Schülerinnen und Schüler

Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 bis 13 bekommen die Möglichkeit, in einem dreistufigen Wettbewerb statistische Rechengrundlagen anzuwenden und mit realen Mikrodaten zu arbeiten, diese zu analysieren und zu präsentieren.

https://www.destatis.de/DE/Service/Statistik-Campus/ESC/_inhalt.html