Fortbildung

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: LI Hamburg

Neu in Hamburg: Das Portal IGEL

Hamburg verfügt über ein umfassendes und vielfältiges Spektrum an schulischen Fördermaßnahmen. Auf IGEL finden alle Akteurinnen und Akteure, die im Rahmen einer Fördermaßnahme an einer Hamburger Schule tätig sind, Informationen und Tools sowie Ideen und Förder-, Lehr- und Lernmaterialien für den zusätzlichen Unterricht.

Bild IGEL 02
© vectorstock.com/djvstock

Wo finde ich IGEL?

IGEL ist ab sofort unter folgendem Link verfügbar:
https://lms.lernen.hamburg/course/view.php?id=73313 
Sie gelangen zu einem LMS-Kurs, in den Sie sich mit einem Gastzugang ohne Kennwort einloggen können.

Für wen ist IGEL?

Für alle Akteurinnen und Akteure der Hamburger Fördermaßnahmen (z. B. Förderlehrkräfte, Honorarkräfte, Regellehrkräfte, Förderkoordinationen, Sprachlernberatungen u. v. m.)

Welche Fördermaßnahmen hat IGEL besonders im Blick?

  • Lernförderung nach § 45 HmbSG
  • Mathe sicher können
  • Anschluss – das Hamburger Mentorenprogramm
  • Hamburger Lernferien
    u. v. m.


​​​​​​​Was bietet IGEL?

  • Förder-, Lehr- und Lernmaterialien Materialien für
    − Mathematik-, Deutsch- und DaZ-Förderung (derzeit Jahrgangsstufen 4 bis 10)
    − Prüfungsvorbereitung (ESA und MSA)
    − die Förderung überfachlicher Kompetenzen
    − bewegtes und spielerisches Lernen
  • Basiswissen aus den Bereichen „Förderdidaktik“ und „Förderdiagnostik“
  • Hintergrundinformationen zu den Hamburger Fördermaßnahmen


Haben Sie Fragen zu IGEL?

Kontaktieren Sie uns gern unter: lernfoerderung@li.hamburg.de (Betreff: IGEL).
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen und Anregungen! IGEL wird im Schuljahr 2023/24 kontinuierlich erweitert. Nach einer ersten Erprobungsphase wird eine Umfrage zur Nutzung und zum Nutzen des Portals stattfinden, in der Sie Gelegenheit haben werden, Wünsche an IGEL zu äußern.

Kontakt

Marika Schwaiger, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg
lernfoerderung@li.hamburg.de