Demokratiepädagogik und Projektlernen

Bild Plakate
© Christoph Berens

Demokratiepädagogik und Projektlernen

Demokratie erfahrbar machen – Stellt die Verbindung her: Die Schule hat als einzige Institution die Chance, alle Kinder und Jugendlichen zu erreichen und für die Demokratie zu gewinnen. Die Befähigung und Stärkung der Bereitschaft, „an der Gestaltung einer der Humanität verpflichteten demokratischen Gesellschaft mitzuwirken“ (Hamburgisches Schulgesetz § 2), ist der Kern des schulischen Bildungs- und Erziehungsauftrags. Hierbei unterstützen wir Sie mit Beratung & Fortbildung u.a. zu den folgenden Themen: Engagement, Partizipation, Projektunterricht und demokratische Schulentwicklung.

Unsere Veranstaltungen

Eine Frau macht sich Notizen in einem Kalender
© IMAGO / Westend61
Fortbildung

Demokratiepädagogik und Projektlernen

Alle Veranstaltungen zu Demokratiepädagogik und Projektlernen im TeilnehmerInformationsSystem (TIS).

Mehr
1 von

Unsere Schwerpunkte und Angebote

Schülerinnen diskutieren im Unterricht
© IMAGO / MASKOT
Fortbildung

Demokratiefeindlichkeit

Beratung und Fortbildungen im Umgang mit demokratiefeindlichen Ideologien, wie z. B. Rechtsextremismus und Antisemitismus.

Mehr
Zwei Lehrer befinden sich im Gespräch.
© IMAGO / Panthermedia
Beratung

Service Learning

Beratung der einzelnen Schulen beim Aufbau und bei der Weiterentwicklung von Service Learning.

Mehr
Aufnahme von Händen, die etwas an einem Laptop eintippen.
© IMAGO / Panthermedia
Beratung

Schülerzeitungen

Unterstützung, Fortbildung und Beratung für Schülerzeitungsredaktionen durch die Junge Presse Hamburg (auch Neugründungen).

Mehr
Eine Person gibt einen Stimmzettel an einer Wahlurne ab.
© IMAGO / Westlight
Beratung

Klassensprecher:innen

Fortbildung und Beratung zur Qualifizierung von KlassensprecherInnen und Schülerräten, auch als Peer-Fortbildung durch das Projekt SchülerInnen-Schule-Mitbestimmung (alle Schulstufen und Schulformen).

Mehr
Eine Zeichnung die eine Podiumsdiskussion darstellt.
© Landesinstitut für Lehrerbildung
Demokratiepädagogik

Kreisschülerräte

Ein Kreisschülerrat setzt sich aus mandatierten Vertretungen der zugehörigen Schulen im Schulkreis zusammen.

Mehr
Bild Demokratie
© Grit Hiersemann
Vermittlung von präventiven Schülerworkshops

Demokratielabore

Wir wollen Sie mit unserem Angebot anstiften und anregen – zu mehr Kooperationen und Offenheit, zu mehr zivilgesellschaftlichem Engagement und zu mehr Demokratie in der Schule.

Mehr
1 von

Sie haben Fragen oder brauchen eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

02/27/2023 19:33:36

Kontakt & Beratung

MEHR ERFAHREN
Illustration eines generischen Profilbildes.