Schulinterne Fortbildungen im Rahmen des DigitalPakts in Hamburg - Endgeräte für Lehrkräfte
Für Endgeräte, die Sie im Rahmen des DigitalPakts für Lehrkräfte angeschafft haben, finden Sie hier Informationen zu Fortbildungen und zur Einführungsunterstützung.
Für Endgeräte, die für Lehrkräfte in der Schule angeschafft wurden, bietet LIF15 Fortbildungen an, die im folgenden kurz umrissen werden.
Bei Fragen zu dem gesamten Themenkomplex wenden Sie sich gerne per Mail an: zolltan.farkas@li.hamburg.de
Die Inhalte dieser Fortbildungen haben wir in Workflows zusammengefasst, die abbilden was eine Lehrkraft in Vor- und Nachbereitung mit dem Gerät machen könnte. In Summe steht jeder Hamburger Schule ein Kontingent von drei Stunden zur Verfügung.
Die SchiLfs können aus diesen Workflows in Absprache mit den Dozentinnen und Dozenten individuell zusammengestellt werden.
Workflow 1 - Grundbedienung
Basics
Buttons
Security
Bildschirmübertragung
Dateiübertragung
Workflow 2 - Konnektivität
Schulinfrastruktur (WLAN, Drucker, Schulfilter)
Konventionen sichtbar machen
Workflow 3 - Kommunikation
Mails
Signaturen
IMAP
Abwesenheiten
PDFs bearbeiten
Workflow 4 - Kollaboration
Zusammenarbeit in Office/ iWork
Zusammenarbeit über KANBAN
Mindmapping (als alternative Form des Protokollierens)
Videokonferenzen
Workflow 5 - Benotung und Feedback
Korrekturen mit dem Apple Pencil (Voraussetzung: eigener Pencil)
EDKIMO
SEP
Workflow 6 - Vorbereitung
Datenschutz und Urheberrecht
Suchstrategien im Netz
Präsentationsleitfaden
Office/ iWork
Bildbearbeitung