Medienpädagogik

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Medienbildungskonzept

Die Angebote im Paket 6 und die Zusatzqualifikation richten sich an Medienverantwortliche und schulische Leitungskräfte.

artificial intelligence

Welche Bestandteile sollte das Medienbildungskonzept (MBK)* Ihrer Schule haben?

Wie gelingt es, alle am Prozess zu beteiligen, damit Ihr MBK zur Orientierungsgrundlage für alle wird?

Und wie wird das Lernen mit und über Medien mit Hilfe eines Mediencurriculums als Teil des MBKs systematisch im dem Fachunterricht verankert?

Alle allgemeinbildenden Schulen sollten ihr schulinternes Medienbildungskonzept laufend fortschreiben.

*In Anlehnung an die KMK-Erklärung zur Medienbildung streben wir über die Länderkonferenz MedienBildung gemeinsam mit den anderen Bundesländern aktuell eine Vereinheitlichung der Begrifflichkeiten im Bundesgebiet an. Dies hat zur Folge, dass wir zukünftig anstelle des bisher in Hamburg für das schulische Strategiepapier verwendeten Begriffs Medienentwicklungsplan jetzt einheitlich vom Medienbildungskonzept der Schule sprechen werden. Der Medienentwicklungsplan stellt dagegen in den meisten Flächenländern das Planungsinstrument eines Schulträgers für eine Vielzahl an Schulen dar.

Fortbildung & Beratung

Die dezentrale pädagogisch-technische Beratung, die ganzjährige Zusatzqualifikation für Medienverantwortliche und zentrale Veranstaltungen zu diesem Schwerpunkt - wie zum Beispiel die gemeinsam mit Kooperationspartnern und der BSB durchgeführte Auftaktveranstaltung für Medienverantwortliche - liefern Ihnen die passenden Antworten.

Bild P9 Päd-Tech Binary Stream Vorschau

Für Schulleitungen und Medienverantwortliche bieten wir dezentrale pädagogisch-technische Beratungen an.

Veranstaltungen

Logo für das TeilnehmerInformationssystem TIS

Alle Angebote zum Paket "Medienbildungskonzept" in der TIS-Übersicht

Kontakt

Referatsleitungen
Zolltan Farkas, Helge Tiedemann
E-Mail: zolltan.farkas@li-hamburg.de
E-Mail: helge.tiedemann@li-hamburg.de

Pädagogisch-technische Beratung
Andreas Vollmer
E-Mail: andreas.vollmer@li-hamburg.de