Medienpädagogik

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Quelle: LI Hamburg

Alles, was Recht ist!

Manchmal genügt schon ein Klick ... und man hat eine Fülle persönlicher Rechte abgetreten oder gegen das Urheberrecht verstoßen ...

Durch die Möglichkeit, Unterricht mit digitalen Materialien zu gestalten und im Internet mit Schülerinnen und Schülern gemeinsam an Materialien zu arbeiten, ergeben sich neue urheberrechtliche Fälle für Lehrende. Eine genaue Kenntnis des Rechts verhindert, dass man durch Unkenntnis gegen Ansprüche von Verlagen und Autoren verstößt oder den Schutz persönlicher Daten missachtet.

Mit dem Hamburger Medienpass stehen Lehrkräften und Eltern Materialien, Kontakte und Unterrichtsvorhaben zum Thema "Urheberrecht" und "Datenschutz" zur Verfügung.

Kontakt

Leonardo Quintero
E-Mail: leonardo.quintero@li-hamburg.de

Materialien & Links

fotolia, liveostockimages
© fotolia, liveostockimages
Handreichung Medienrecht

Handreichung Medienrecht und Schule

Die umfassende Handreichung "Medienrecht und Schule" von Johannes Philipp wird laufend aktualisiert.

Mehr
Filmrolle
© © drx; fotolia.com
Filmbildung und Recht

Filmbildung und Recht

Weiterführende Links zu Anleitungen und Tutorials, Fachunterricht, Glossar, konzeptionellen Überlegungen zur Filmbildung, Literatur und zum Urheberrecht finden Sie unter Filmbildung.

Mehr
Ausschnitt aus dem Cover der BISS Broschüre, Personen sitzen am Tisch mit Arbeitsmaterial
© BISS Transfer
Filmbildung und Recht

Biss Broschüre "Urheberrecht in der Bildung"

In der BiSS-Broschüre „Urheberrecht in der Bildung“ werden viele Fragen rund ums UrHG beantwortet.

Mehr
1 von