Beratung bei Suchtmittelvorfällen
im Umgang mit Suchtmittelkonsum/-vorfällen von Schüler_innen für Schulen, Teams, Lehrkräfte und schulische Pädagog_innen
Wir informieren, beraten und unterstützen Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe in akuten Situationen oder in der Aufarbeitung bei der angemessenen Einschätzung von Problemen und Konfliktfällen im Zusammenhang mit Suchtmittelkonsum und Suchtgefährdung.
Wir unterstützen bei der Entwicklung von Lösungsstrategien.
Wir fördern Maßnahmen der psychosozialen Stabilisierung Jugendlicher.
- Sofortige Beratung am Telefon/online oder im persönlichen Gespräch
- Teilnahme an Konferenzen/ runden Tischen
- Beratungsgespräche mit suchtgefährdeten Jugendlichen/ deren Eltern
- Anlassbezogene Elternabende/ siehe unten.
- Anlassbezogene Klassengespräche/ siehe unten.
- Beratung zur unterrichtlichen Umsetzung suchtpräventiver Inhalte
- Erarbeitung und Unterstützung bei der Umsetzung schulischer Interventionskonzepte
- Beratung und Supervision von Pädagoginnen und Pädagogen, die Jugendliche betreuen
- Kooperationen mit anderen Einrichtungen im Stadtteil
- Entwicklung von Konzepten für die Elternarbeit
- Unterstützung von Schülerinitiativen und -projekten