Suchtprävention

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

time4you

Lebenskompetenzen stärken und Gruppenentwicklung fördern in den Jahrgängen 1–10

Die Life-Skills Kommunikation, Selbstwahrnehmung/Empathie, Umgang mit Stress und schwierigen Gefühlen sowie Problemlösen lassen sich trainieren.

  • Sie erhalten Kriterien zum Einsatz von Life-Skill-Übungen.
  • Struktur des Angebotes: Nach Abfrage der Erfahrungen der Lehrkräfte werden inhaltliche Schwerpunkte festgelegt sowie der
  • Umfang eines Workshops: vier Stunden, insgesamt max. zwölf Stunden.
  • Alle Fortbildungen sind auch einzeln buchbar! Vielfältige Unterrichtsmaterialien werden ausgegeben.

Bitte nehmen Sie zwecks Absprachen von Termin, inhaltlichem Schwerpunkt und Umfang der Fortbildung Kontakt mit uns auf!

Susanne Giese und Stefan Krämer
stefan.kraemer@bsb.hamburg.de
susanne.giese@bsb.hamburg.de