Umwelterziehung und Klimaschutz

Aktuelles

Kinder halten Preise hoch.
© Markus Scholz

Februar 2023 - Bei der Auszeichnung der Klimaschulen 2023-2024 am 06.02.2023 wurden 81 Klimaschulen für ihr Engagement von Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack geehrt.

November 2022 - Unter dem Motto "Euer Ding: Energiesparen - eine Aufgabe für uns alle!" hat die Schulbehörde eine Übersicht zum Thema Energiesparen mit Materialien, Tipps und Videos von BSB, LI und außerschulischen Partnern zusammengestellt.

September 2022 – Für die aktuell von der Schulbehörde dargestellten Aufgaben, u. a. verbindliche Unterrichtseinheit, Einführung von Klimaschutz- und Energiebeauftragten, Energiedienste werden spezielle Fortbildungen für Lehrkräfte angeboten. Darüber hinaus unterstützen wir die Schulen mit vielfältigen Materialien und Fortbildungen zu den Themen Klimaschutz und Energie sparen.

Juni 2022 – Für die Ausleihkiste Energiedetektive wurde alles, was für die Ausbildung von Energiedetektiven (Klassenstufe 3-6) benötigt wird, erprobt und zusammengestellt.

1  von 

Umwelterziehung und Klimaschutz

Die Umwelterziehung hat zum Ziel, bei Kindern und Jugendlichen die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und engagiertem Eintreten für die Natur, die Umwelt und den Klimaschutz zu unterstützen. Neben dem Bildungsplan des Aufgabengebietes Umwelterziehung, fördern auch die Programme der Umweltschulen und der Klimaschulen diese Entwicklung. Umwelterziehung ist darüber hinaus ein Teil der „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE)“. Die Inhalte des Aufgabengebiets Umwelterziehung entnehmen Sie gerne den Bildungsplänen. Die Ausschreibung "Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule" und das Programm der „Klimaschulen“ werden von dem Referat „Umwelterziehung und Klimaschutz“ betreut. Das Referat berät Sie außerdem in allen pädagogischen Fragen bezüglich Energie4.

Unsere Veranstaltungen

Eine Frau macht sich Notizen in einem Kalender
© IMAGO / Westend61
Fortbildung

Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen zu Umwelterziehung und Klimaschutz im TeilnehmerInformationsSystem (TIS).

Mehr
1  von 

Unsere Schwerpunkte und Angebote

Kinder halten Preise hoch.
© Markus Scholz
Klimaschule

Programm für Profis

81 Hamburger Schulen wurden am 6. Februar 2023 mit dem Gütesiegel „Klimaschule 2023–2024“ ausgezeichnet.

Mehr
Umweltschule 2021
© Rike Braun
Programm

Umweltschule

Gefördert werden umweltverträgliche Schulkonzepte und die Bildung für nachhaltige Entwicklung.

Mehr
4 Logos auf grünem Hintergrund.
© SBH
Energie hoch 4

Programm für Alle

Im Januar 2020 ist der Startschuss für die Umsetzung des neuen Prämienprogramms Energie4 gefallen, welches das bisherige fifty/fifty-Programm ablöst.

Mehr
Bild Start Felder des Klimaschutzes
© LI/grafyx
Für den Unterricht

Materialien, Kisten und Publikationen

Das LI bietet zahlreiche Materialien zu den Themen Klimaschutz und Umwelterziehung an.

Mehr
1  von 

Sie haben Fragen oder brauchen eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

04/17/2023 11:43:38

Kontakt & Beratung

MEHR ERFAHREN
Illustration eines generischen Profilbildes.