Klimaschulen ausgezeichnet
98 Hamburger Schulen wurden am 5. Dezember 2024 mit dem Gütesiegel „Klimaschule 2025–2026“ ausgezeichnet. Voraussetzung für das alle zwei Jahre neu verliehene Gütesiegel: Die Schulen müssen einen Klimaschutzplan erstellt und die darin verankerten pädagogischen und technischen Maßnahmen bereits umgesetzt haben.
Seit 2010 gibt es in Hamburg Klimaschulen. Kern des Konzepts ist jeweils ein Plan, mit dessen Hilfe Klimaschutz systematisch und dauerhaft etabliert wird: In ihrem Klimaschutzplan legt eine Schule Ziele fest und zugleich Maßnahmen, um sie zu erreichen. Verabschiedet von der Schulkonferenz, steht der Klimaschutzplan auf einer breiten Basis. So werden die Klima-Kompetenzen der gesamten Schulgemeinschaft gestärkt und die CO2-Emissionen reduziert, die der Schulbetrieb verursacht.
Gütesiegel „Klimaschule 2025–2026“
→ Link zur Pressemitteilung der BSB
→ Link zu BSB Instagram Post und tollem Reel zur Auszeichnungsveranstaltung
Aktuell gibt es 98 Hamburger Klimaschulen, darunter 20 neu dazugekommene Schulen. Diese wurden am 05.12.2024 für ihr vorbildliches Engagement im Klimaschutz mit dem Gütesiegel „Klimaschule 2025 - 2026“ ausgezeichnet. Bildungssenatorin Ksenija Bekeris würdigte die Klimaschulen im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im LI.
„Für unsere Klimaschulen ist Klimaschutz ein zentraler Bestandteil ihrer Bildungsarbeit“, sagt Ksenija Bekeris, Senatorin für Schule und Berufsbildung. „Ich bin beeindruckt von den Leistungen der knapp 100 Schulen und danke allen, die sich mit so großem Engagement für eine Bildung im Bereich der nachhaltigen Entwicklung stark machen.“
Ziel des Programms sind die Stärkung der Klima-Kompetenzen der Schulgemeinschaft sowie die Reduzierung der CO2-Emissionen, die durch den Schulbetrieb verursacht werden. Unterstützt werden die Schulen bei der Umsetzung der Maßnahmen vom LI-Referat „Umwelterziehung und Klimaschutz“ in enger Kooperation mit Schulbau Hamburg.
Beratung der Klimaschulen
Björn von Kleist
Referat Umwelterziehung und Klimaschutz
Tel.: (040) 428 842-342
bjoern.vonKleist@li.hamburg.de