bereitgestellt von
Informationen und Fortbildungen zum Thema psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
Maßnahmen der schulischen Gesundheitsförderung sind umso wirksamer, je stärker sie in ein Konzept "Gesunde Schule" eingebunden sind.
Hinweise zu Angeboten der Sicherheitserziehung und Ersten Hilfe
Neu im Schuljahr 2019/2020, ab Jahrgangsstufe 7 - Informationen und Kontaktdaten
Chronisch kranke Schülerinnen und Schüler sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt, die auch das schulische Lernen beeinflussen.
Informationen zu Angeboten der Ernährungs- und Verbraucherbildung für Grundschulen und weiterführende Schulen
Nach § 36 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) sind Schulen verpflichtet, in Hygieneplänen innerbetriebliche Verfahrensweisen zur Einhaltung der Infektionshygiene festzulegen.
Angebote zur Bewegungsförderung an Schulen
Lärmbelastungen beeinträchtigen die Leistungsfähigkeit und können langfristig zu Gesundheitsschäden führen.
Diverse Themen zur Gesundheitsförderung an Schulen in Hamburg
Gesundheitsförderung von Schülerinnen und SchülernMitarbeiterinnen:Nina KampTel.: (040) 42 88 42 - 919E-Mail: nina.kamp@li-hamburg.deGabi KutscherTel.: (040) 42 88 42 - 942E-Mail: gabriele.kutscher@li-hamburg.deSilke BluhmTel.: (040) 42 88 42 - 380E-Mail: silke.bluhm@li-hamburg.dePostanschrift:Felix-Dahn-Straße 320357 HamburgBesucheradresse:Hohe Weide 1620259 HamburgFax: (040) 427314 - 277
finden Sie hier nach Themen sortiert im Überblick
...mit dem HVV oder dem PKW. (PDF, 226,9 KB)