HAVAS 5 und VASE 6-8
HAVAS 5 VASE 6-8
HAVAS 5 im Vorschulalter

"HAVAS 5" befasst sich mit Sprachstandsfeststellung und den Konsequenzen für die Förderung im Kooperationsprojekt Kita und Grundschule.
Es geht um frühkindliche Sprachförderung aufgrund von "HAVAS 5", die Effektivierung von Fördermaßnahmen und die Kooperation unterschiedlicher Partner (Kita und Schule).
Ziele sind Erprobung und Bewertung eines Fortbildungskonzepts von "HAVAS 5" in Verbindung mit einem Sprachförderkonzept; Erweiterung der vorhandenen Sprachfördermaterialien; Überprüfung der Wirksamkeit von Sprachförderung durch Fallstudien in Kitas und Grundschulen und die Herstellung von Handreichungen.
Für die Durchführung dieses Sprachfeststellungsverfahrens werden Qualifikationsfortbildungen vorausgesetzt. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihen erhalten Sie auch das Material.
Für inhaltliche Anfragen sowie Materialanfragen wenden Sie sich bitte an julia.hein@ifbq.hamburg.de.
VASE 6-8 im Grundschulalter

„VASE 6-8“ in Grundschulen ist eine Weiterführung des „HAVAS 5“ Diagnoseverfahrens, an das eine gezielte systematische Sprachförderung anschließt, die im Rahmen des Hamburger Sprachförderkonzeptes als additive oder integrative Förderung durchgeführt wird.
Weitere Informationen, Materialien
Birte Priebe
DaZ und Durchgängige Sprachbildung
(VSK und Grundschule)
Weidenstieg 29, Raum 306
Tel.: (040) 42 88 42 - 524
E-Mail: birte.priebe@li-hamburg.de