Klimaschule
Unter dem Motto "Klima - wir handeln!" haben sich zahlreiche Hamburger Schulen entschieden "Klimaschule" zu werden.
Klimaschule

Die Klimaschulen entwickeln erstmals auf breiter Basis schuleigene Klimaschutzpläne, die z. T. bis in das Jahr 2030 reichen. Aktuell gibt es 63 Klimaschulen in Hamburg (Stand 2019), die pädagogische und technische Maßnahmen geplant haben. Ziel des Programms sind die Stärkung der Klima-Kompetenzen der Schulgemeinschaft sowie die Reduzierung der CO2-Emissionen, die durch den Schulbetrieb verursacht werden.
Unterstützt werden die Schulen bei der Umsetzung der Maßnahmen vom LI-Referat „Umwelterziehung und Klimaschutz“ in enger Kooperation mit den Mitarbeitern von fifty/fifty bei Schulbau Hamburg.
Klimaschule werden!
Auf dem Weg zur Klimaschule werden Sie personell und materiell vom Referat Umwelterziehung und Klimaschutz unterstützt. Bis zur Auszeichnung absolvieren die Schulen mehrere Schritte.
Weitere Informationen auf der Seite Klimaschule werden
Unterstützungsangebote
Unterstützt werden die Schulen bei der Umsetzung der Maßnahmen vom LI-Referat „Umwelterziehung und Klimaschutz“ in enger Kooperation mit den Mitarbeitern von Energie4 bei Schulbau Hamburg.
Nähere Informationen auf der Seite Unterstützungsangebote und unter Materialien
Klimabeauftragte(r) werden!
Überlegen Sie, was Ihre Schule gegen den Klimawandel tun kann? Dann finden Sie in unserer neuen Seminarreihe zur Qualifizierung von Klimaschutz- und Energiebeauftragten die passende Unterstützung, wie Sie mehr Klimaschutzaktivitäten an Ihrer Schule initiieren können. Alle weiteren Infos und Termine finden sie hier.
Klimaschutzplan
Klimaschutzpläne enthalten durchschnittlich 40 Maßnahmen zu den Handlungsfeldern Wärme, Strom, Abfall, Beschaffung, Ernährung und Mobilität. Schon bei der Erstellung des Klimaschutzplans, wird festgelegt, ab wann die Maßnahme durchgeführt wird und wer in der Schule für die Durchführung verantwortlich ist.
Informationen dazu auf der Seite Klimaschutzplan
Gütesiegel Klimaschule
Eine Schule kann zur Klimaschule werden, wenn sie systematisch und gemeinsam mit der Schulgemeinschaft an der Reduktion der schulischen CO2-Emissionen arbeitet.
Nähere Informationen auf der Seite Gütesiegel Klimaschule
Häufige Fragen
Eine Übersicht über häufig gestellte Fragen und ihre Antworten finden Sie auf der Seite Häufige Fragen
Übersicht Klimaschulen
Derzeit gibt es 63 Klimaschulen in Hamburg (Stand 2019). Sie haben bis 2030 insgesamt rund 3.000 pädagogische und technische Maßnahmen geplant.
Hier finden Sie die Übersicht Klimachulen
Praxisleitfaden Klimaschule
Mit dem Praxisleitfaden Klimaschule gibt es einen umfassenden Wegweiser. Er begleitet Sie und Ihre Schule von der ersten Idee bis zur Auszeichnung als Klimaschule.
Weitere Informationen zum Praxisleitfaden Klimaschule
Den oben eingebetteten Film zu Klimaschulen in Hamburg finden Sie auf Youtube
Beratung der Klimaschulen
Björn von Kleist
Referat Umwelterziehung und Klimaschutz
Tel.: (040) 428 842-342
bjoern.vonKleist@li-hamburg.de