Hamburger Lehrerbibliothek

Sie lesen den Originaltext

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in leichte Sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in leichter Sprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einer Übersetzung in Gebärden­sprache. Derzeit können wir Ihnen den Artikel leider nicht in Gebärdensprache anbieten. Wir bemühen uns aber das Angebot zu erweitern.


Quelle: LI Hamburg

Aktuelle Informationen

07.03.2025 Nacht der Bibliotheken

Wir machen mit! Während der Nacht der Bibliotheken zeigt die Hamburger Lehrerbibliothek Filmschätze aus dem Historischen Filmarchiv. Reisen Sie mit uns durch 100 Jahre Hamburger Stadtgeschichte.

Termin: 4.4.2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr

Nacht der Bibliotheken
© dbv

 

20.01.2025 Ortsunabhängiger Zugriff auf E-Medien

Alle E-Books und E-Journals, die sich auf den Plattformen Ebook Central, utb elibrary oder Content Select (Beltz) befinden, können Sie jetzt über einen Shibboleth-Zugang auch außerhalb der HLB nutzen. Sie benötigen dafür einen gültigen Bibliotheksausweis.

Hier finden Sie eine Liste aller E-Journals, die bei utb und Content Select für Sie freigeschaltet sind. Wir haben unter anderem alle Zeitschriften aus den Verlagen Friedrich und Beltz für Sie lizenziert.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel.

 

08.01.2025 Sensations English - die Sprachlernplattform

Gestalten Sie mit Sensations English, der Sprachlernplattform mit echten Nachrichten aus Großbritannien, Ihren Unterricht modern und abwechslungsreich: Stöbern Sie in über 400 aktuellen Nachrichtenvideos und -artikeln.

 

Sensations English
© Eduflat & Lernserver

Alle Inhalte und Übungen stehen in 5 verschiedenen Sprachniveaus (ab Kl. 7) zur Verfügung. Die Individualisierung und Binnendifferenzierung gelingen so präzise und wirksam. Mit kompletten Unterrichtsentwürfen oder einzelnen Bausteinen bereichern Sie schnell und unkompliziert Ihren Englischunterricht.

Durch die Themenvielfalt und Aktualität werden Schülerinnen und Schüler in ihrer Lebenswelt abgeholt. Das schafft einen direkten Zugang zur Sprache und steigert den Spaß am Lernen.

Die Sensations-English-Plattform ist ein Angebot der Schulmediathek Hamburg und steht allen Lehrkräften und Schüler:innen an hamburgischen staatlichen Schulen zur Verfügung.

  

16.09.2024 Ihre Daten sind uns wichtig

Mit Blick auf den Grundsatz der Datensparsamkeit und auf Aspekte der Diversität verzichtet die Hamburger Lehrerbibliothek zukünftig bei der Beantragung des Bibliotheksausweises auf die Angabe eines Geschlechts. Für neue Ausweise finden Sie in dem Antragsformular daher zum 01.10.2024 kein Feld mehr, das eine Geschlechtsangabe abfragt. 

Bei bereits bestehenden Bibliothekskonten werden die Einträge zum Geschlecht zum 1.10.2024 gelöscht.               

Sollten Sie bereits ein Bibliotheksausweiskonto bei uns haben, informieren wir Sie hiermit, dass die Einträge zum Geschlecht darin bis zum 01.10.2024 durch uns gelöscht werden. Wir kommen mit diesem Hinweis unseren Informationspflichten gemäß Art. 13 DSGVO nach. Die Löschung erfolgt, da der Zweck für die weitere Speicherung mit dem 01.10.2024 entfällt.

 

12.08.2024 Pilotphase "Open HLB" (19.08.20.12.2024)

Liebe Besucherinnen und Besucher der Hamburger Lehrerbibliothek,

nach der Modernisierung geht es direkt weiter – wir werden noch moderner!

Die regulären Öffnungszeiten passen nicht zu Ihnen? Sie möchten Ihre Abschlussarbeit schreiben? Kurzfristig Unterricht vorbereiten? In Ruhe lernen?

Ab sofort können Sie uns flexibler nutzen!

Die HLB steht Ihnen zusätzlich ohne Fachpersonal offen:

in den Ferien: 13–16 Uhr

in der Schulzeit: 10–13 Uhr

während der Schulanfangstagung (Ferien): 14–16 Uhr

Zu den regulären Öffnungszeiten sind wir natürlich persönlich für Sie da.

So geht´s:

Für die Ausleihe benötigen Sie einen gültigen, nicht gesperrten Bibliotheksausweis der Hamburger Lehrerbibliothek, mit dem Sie Medien wie gewohnt über die Selbstverbucher ausleihen und zurückgeben können.

Ausführliche Informationen erhalten Sie hier:

FAQ Open HLB

 

02.04.2024 Renovierung der Bibliothek abgeschlossen!

Das Bestellen hat ein Ende, wir sind wieder erleuchtet worden! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

© LI/Andrea Henning

Weitere Fragen?  Rufen Sie an oder schreiben Sie uns!

Tel. 040/428842 -842

hlb@li.hamburg.de

 

Aktueller Stand der Dinge - Renovierung (fast) abgeschlossen

27.03.2024 Der Bookwalk ist fertig! – Flanieren erlaubt.

Liebe Leserinnen und Leser, am 02.04.24 öffnen wir wieder die heiligen Hallen. Wir können es selbst kaum glauben! Wenn wir ehrlich sind, werden wir die Minibibliothek nicht wirklich vermissen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und Sie dürfen sich ganz allein die Medien suchen, die Sie benötigen! Das wird aufregend! :)

© LI/Andrea Henning

21.03.2024 Wer braucht schon Fitness-Studios?!

Das HLB-Team zumindest nicht. Gäbe es eine "Bücher-zurück-in-die-Regale-räumen-Olympiade" hätten wir mehrfach Gold einkassiert. Vielleicht auch Platin. In den letzten Tagen wurden knapp 600 Meter Bücher bewegt und wieder aufgestellt - wir sind auch ein bisschen froh, dass wir uns dem Ende nähern.

© LI/Andrea Henning
© LI/Andrea Henning

13.03.2024 Nachtigall, ick hör dir trapsen!

... und zwar ziemlich laut und ziemlich schnell! Die neue Servicetheke und die Regale werden schneller aufgebaut, als wir gucken können. Es lässt sich mehr als erahnen, wie schön es bald aussehen wird.

© LI/Andrea Henning
© LI/ Andrea Henning

07.03.2024 Der neue Teppich ist drin!

Ein mobiles Regal hat ihn schon mal getestet. Wir freuen uns auf die Lieferung der restlichen Regale in der kommenden Woche.

© LI/Silke Frese

29.02.2024 Eine bodenlose Frechheit...

.. wie hartnäckig sich der alte Belag festgeklebt hat. Da arbeiten wir doch gern mit Profis zusammen!

© LI/Andrea Lesemann

21.02.2024 Bunt, bunter, HLB.

Vom trüben Grau zum frisch-fröhlichen Frühlingsweiß! Der Maler hat sein Werk getan.

© LI/Andrea Leseman
© LI/Andrea Henning

14.02.2024 Das Ende einer großen Liebe.

Heute trennen wir uns von unseren legendären senf(?) gelben Vorhängen. Wir haben festgestellt, dass wir unterschiedliche Vorstellungen für die Zukunft haben. Es liegt nicht an ihnen - es liegt natürlich an uns.

© LI/ Andrea Henning

05.02.2024 Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Überraschung! Wir sind weiterhin bei der Decke. Beruhigend, dass man den Fortschritt sieht.

© LI/ Andrea Lesemann

25.01.2024 Ein Muster ist erkennbar.

Die neue Decke nimmt immer mehr Form an - es wird, es wird!

© LI/Andrea Lesemann

10.01.2024 Neues Jahr - neue Wand!

Seit dieser Woche läuft der Innenausbau auf Hochtouren. Erst die Wand, dann die Decke. Wir sind begeistert, was ein paar "Platten"  ausmachen können.

© LI/ Andrea Lesemann

20.12.2023 Kabel, Kabel, Kabel - und Regale!

Die letzte Woche wird intensiv genutzt. Es werden unermüdlich neue Kabel gezogen. Als besonderes Weihnachtsgeschenk stehen auch schon die ersten neuen Bücherregale bereit und warten ungeduldig auf ihren Einsatz.

© LI/Andrea Lesemann
© LI/Andrea Lesemann

13.12.2023 Früher war mehr Decke!

Auch oberirdisch geht es weiter. Die neue Decke wurde geliefert, so dass es im neuen Jahr frisch ans Werk gehen kann.

© LI/Andrea Henning

07.12.2023 Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.

Momentan finden die weiteren Arbeiten unterirdisch statt. Die Elektrik wird erneuert. Im weihnachtlichen Kontext könnte man auch sagen, dass die Elektrik-Wichtel im Stollen arbeiten.

© LI/Andrea Henning

21.11. - 24.11.23 Abriss

Die Bibliothek ist nicht mehr zu erkennen. Das Licht ist aus. Alles, was niet- und nagelfest war, wird gerade herausgerissen und entsorgt. Immerhin bleiben die Wände stehen und die Vorhänge wurden ordentlich eingepackt!

© LI/Andrea Lesemann
© LI/Andrea Lesemann

13.11. - 14.11.2023 Alles muss raus!

Der Hauptraum wurde komplett ausgeräumt. Die Medienbestände wurden ausgelagert und alles, was nicht niet- und nagelfest war, abgebaut. 320qm in seiner ganzen Leere:

© LI/ Andrea Lesemann