Online-Seminare / BYOD
Online-Seminare / BYOD
Unser Online-Seminarformat

In Ergänzung zu unseren Präsenzfortbildungen bieten wir zunehmend auch Webinare an. Die Teilnahme an unseren Webinaren ist der Teilnahme an Präsenzfortbildungen grundsätzlich gleichgestellt. D. h., Anmeldevorgang (TIS), Teilnahmebestätigung per E-Mail und Anerkennung durch Ihre Schulleitung sind identisch.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten Ihnen gerne Präsenzveranstaltungen an, in denen auch die Inhalte des Webinars vermittelt werden. Nehmen Sie hierfür zu den jeweiligen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bitte Kontakt auf. Die Daten finden Sie im jeweiligen Info-Bereich.
Jede Lehrkraft, die nicht mit einem eigenen Gerät an einem Webinar teilnehmen will, kann dies mit einem Gerät der Schule oder einem vom LI auszuleihenden Gerät tun.
Alle Webinare, die wir Ihnen über TIS anbieten, sind im Sinne des § 1 Begriffsbestimmungen der Vereinbarung „eLearning“ nach §93 HmbPersVG den dortigen Begriffen Online-Seminare und eLearning zuzuordnen.
Bitte beachten Sie auch die Informationen des Gesamtpersonalrates auf S. 3.
Eine Übersicht unserer Webinarangebote finden Sie im TIS-Veranstaltungskatalog unter: www.tis.li-hamburg.de/web/guest/catalog
Im Suchschlitz der Freitextsuche geben Sie bitte das Schlagwort „Webinar“ ein.
Webinarangebote anderer pädagogischer Landesinstitute
Die Webinarangebote anderer pädagogischer Landesinstitute können Sie grundsätzlich ebenfalls nutzen. Sie finden diese auf deren jeweiligen Veranstaltungsseiten (s. Auflistung unten).
Eine Teilnahmebescheinigung kann das Landesinstitut allerdings nur für Webinare ausstellen, die wir vorab geprüft und in TIS übernommen haben.
Rheinland-Pfalz:
https://evewa.bildung-rp.de/veranstaltungskatalog
In der Freitextsuche das Schlagwort „Webinar“ eingeben
Saarland:
www.lpm.uni-sb.de/typo3/index.php?id=5191
Im Suchschlitz das Schlagwort „Online-Fortbildung“ eingeben
Schleswig-Holstein:
www.secure-lernnetz.de/formix/index.php?view=0-3
Als Suchbegriff „Webinar“ eingeben.
BYOD - Bring your own device

In einigen Seminaren bitten wir Sie, Ihre eigenen Endgeräte mitzubringen. Dies ist keine Verpflichtung. Bei Bedarf kann Ihnen ein entsprechendes Gerät (vom LI oder Ihrer Schule) zur Verfügung gestellt werden.
Bitte teilen Sie dies unbedingt im Vorfeld der Veranstaltung mit.