Lernentwiclungsblatt (LEBL)
Um alle gesammelten Informationen und Beobachtungen zu dokumentieren und eine besonders intensive oder individualisierte Förderung begleiten zu können, empfiehlt es sich, einen schülerbezogenen Dokumentationsbogen zu benutzen. Seit April 2006 gibt es in Hamburg das sogenannte Lernentwicklungsblatt (LEBL). Dieses Instrument wurde im Jahr 2011 evaluiert und steht seit dem in der folgenden Version zur Nutzung zur Verfügung. Seit Beginn des Schuljahres 2012/13 ist die Benutzung des LEBL optional. Die BbB empfiehlt jedoch weiterhin, dieses Instrument zu nutzen, wenn explizite Maßnahmen für besonders begabte und hochbegabte Schülerinnen und Schüler initiiert oder vereinbart werden. (PDF, 82,8 KB)