bereitgestellt von
Im Paket 1 finden Sie Materialien und Hinweise zu Fragen des Urheberrechts und des Datenschutzes.
Die Themen "Soziale Netzwerke, Foren, Chats, und Cybermobbing" sowie die Begleitung zum "Internet-ABC" haben wir im Paket 2 zusammengefasst.
Das Paket 3 enthält Angebote zum Lernen über Medien, zu den MedienScouts Hamburg sowie zum Hamburger Medienpass.
Im Paket 4 finden Sie u. a. Anregungen für Medienprofile in der Sekundarstufe I und II.
Das Paket 5 enthält Angebote zum Lernen mit Medien, u. a. "kooperatives Arbeiten und Kommunikationsplattformen", "mediengestützte Inklusion" und den Umgang mit "interaktiven Whiteboards".
Die Angebote im Paket 6 und die Zusatzqualifikation richten sich an Medienverantwortliche und schulische Leitungskräfte.
Im Paket 7 finden Sie Veranstaltungen und Beratungen zur digitalen Kommunikation und Zusammenarbeit für Lehrkräfte und Schulleitungen.
Das Paket 8 enthält die Themen: "Audio, Bild und Film" und die Zusatzqualifikation "Aktive Medienarbeit".
Für Schulleitungen und Medienverantwortliche bieten wir im Paket 9 pädagogisch-technische Beratungen vom Konzept bis zur Ausstattung an.
Für neu anzuschaffende Geräte im Rahmen des Digitalpakts bietet das Referat schulinterne Fortbildungen und Beratungen an.
Im Paket ZQ bieten wir komplexe Veranstaltungsreihen an.
Zu allen Schwerpunkten informieren Themenblätter kurz über ein medienpädagogisches Thema und stehen als PDF zum »Download zur Verfügung.
Im Rahmen der Fachleitungsqualifizierungen haben wir für Sie Antworten auf wichtige Fragen zum digital gestützten Fachunterricht in unserer FAQ-Liste zusammengestellt.
Das Referat Medienpädagogik vertritt das Landesinstitut Hamburg in der Länderkonferenz MedienBildung - dem freiwilligen Zusammenschluss der Leiterinnen und Leiter der Landesmedienzentren und der entsprechenden Medienreferate in den pädagogischen Landesinstituten.
Fortbildungsangebote, Materialien, Kooperationspartner und Hinweise zu Wettbewerben & Festivals
Startseite
MedienpädagogikPostadresse: Felix-Dahn-Str. 320357 HamburgBesucher: Moorkamp 320357 Hamburg
Die Angebote zur Fortbildung und Beratung sind anhand von zehn Paketen strukturiert. Ebenso sind hier weitere medienpädagogische Themen zu finden.
Das Referat Medienpädagogik begleitet den Medienpass mit Texten, Bildern, Videoclips und ausgearbeiteten Unterrichtsmodulen.
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, um Internet-ABC-Schule in Hamburg zu werden.
Das Referat Medienpädagogik sorgt für die Ausbildung zu Medienscouts und unterstützt die Koordinatorinnen & Koordinatoren mit passenden Fortbildungen.
Weiterführende Materialien, Links und Tipps