Quelle: LI Hamburg
Aktuelle Informationen
September 2023 - aus dem Bindestrich wird ein Punkt!
Bitte beachten Sie, dass die HLB zukünftig über hlb@li.hamburg.de erreichbar ist. Die alte E-Mail Adresse "hlb@li-hamburg.de" wird zeitnah abgeschaltet.
Juli 2023 - der Bestellbutton für Medien aus dem Magazin ist da!
Ab sofort können Medien aus dem Magazin ganz einfach per Klick im Bibliothekskatalog bestellt werden. Die Bereitstellung erfolgt zum nächsten Öffnungstag. Sie benötigen Ihre Bibliotheksausweisnummer sowie Ihr Passwort.
Wir haben für Sie den Zeitschriftenlesesaal und den CD-Raum neu gestaltet.
Freuen Sie sich auf gemütliche Leseecken und gut sortierte Zeitschriften-Regale. Ein Scanner mit USB-Speichermöglichkeit steht Ihnen dort ebenfalls zur Verfügung.
Auch die CDs finden Sie nach dem Umbau am gewohnten Ort – nur viel übersichtlicher.
Neu im Bestand: aktuelle E-Journals und E-Books
Seit dem 1. Januar 2023 sind die Zeitschriften aus dem Friedrich Verlag und eine Auswahl von E-Books aus dem Beltz Verlag digital verfügbar. Sie haben in der Bibliothek und im Netz des LI Zugriff auf diese Medien, so wie auch schon auf die Zeitschriften aus dem Verlag Beltz Juventa.
Außerdem finden Sie mittlerweile mehr als 700 E-Books aus verschiedenen Verlagen sowie 5000 Open-Access-Titel in ProQuest Ebook Central. Medien auf dieser Plattform können Sie ortsunabhängig nutzen, wenn Sie sich einmal dafür registriert haben.
Für Sie digitalisiert
Im Rahmen des Projekts „Hamburger Kulturgut im Netz“ (HaKiN) der Staats- und Universitätsbibliothek sind historische Bestände der Hamburger Lehrerbibliothek digitalisiert worden, darunter auch diverse Lehrpläne. Sie können die Kollektion unter folgendem Link durchsuchen: https://digitalisate.sub.uni-hamburg.de/lehrerbibliothek