Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen
Zur Identifikation der Bewerberinnen und Bewerber sind die Antragsunterlagen mit einem Lichtbild zu versehen und persönlich mit allen in den Meldebögen geforderten Unterlagen im Lehrerprüfungsamt abzugeben.
Lehramt an der Oberstufe - Berufliche Schulen
Es wird empfohlen sich von den Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeitern vor dem Anmeldezeitraum beraten zu lassen, da während der Meldewochen keine Beratungen durchgeführt werden können.
Antragsunterlagen:
- Meldung - vorzeitige Hausarbeit (DOC 53 KB)
- Meldung zur Ersten Staatsprüfung (DOC 117 KB)
- Anlage zum Meldebogen - Arbeiten unter Aufsicht (DOC 45 KB)
- Erklärung zum Bafög-Teilerlass (Von allen Antragstellern auszufüllen die sich für eine Prüfung melden, ausgenommen - vorgezogene Hausarbeit) (DOC 38 KB)
Sonstiges:
Bonuspunkte:
- Angaben Bonuspunkte/Leistungspunkte-Klausuren (DOC 91 KB)
- Erklärung zum Prüfungsfach - Betriebswirtschaftslehre (PDF 12 KB)
- Erklärung zum Prüfungsfach - Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Wirtschaft (PDF 12 KB)
- Erklärung zum Prüfungsfach - Wirtschaftswissenschaften (PDF 12 KB)
- Erklärung zum Prüfungsfach - Wirtschaftswissenschaften mit versch. Schwerpunkten (PDF 12 KB)
Rasterbogen zum Prüfungsfach:
Hinweis zum Ausfüllen: Der Buchstabe ...S.... steht für Semester. Bitte ergänzen Sie entsprechend z.B. SS 2005 für ein Sommersemester bzw. WS 05/06 für ein Wintersemester.
- Bautechnik (DOC 73 KB)
- Betriebswirtschaftslehre (DOC 73 KB)
- Biologie (DOC 72 KB)
- Chemie (DOC 55 KB)
- Chemotechnik (DOC 60 KB)
- Deutsch (DOC 49 KB)
- Deutsch mit Schwerpunkt Deutsch als Zweitsprache (DOC 65 KB)
- Elektrotechnik (DOC 65 KB)
- Englisch (DOC 52 KB)
- Erdkunde (DOC 74 KB)
- Ernährungs- und Hauswirtschaft (DOC 53 KB)
- Erziehungswissenschaft (DOC 57 KB)
- Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Bilingualer Unterricht (DOC 62 KB)
- Evangelische Religion (DOC 55 KB)
- Farbtechnik und Raumgestaltung (DOC 70 KB)
- Französisch (DOC 51 KB)
- Geschichte (DOC 56 KB)
- Gesundheit (DOC 63 KB)
- Graphische Technik/Medientechnik (DOC 71 KB)
- Holz und Kunststofftechnik (DOC 74 KB)
- Informatik nur wählbar in Verbindung mit einer gewerblich-technischen Fachrichtung (DOC 71 KB)
- Informatik nur wählbar in Verbindung mit der Fachrichtung Wirtschaftswissenschaften (DOC 98 KB)
- Körperpflege (DOC 54 KB)
- Mathematik (DOC 50 KB)
- Metalltechnik (DOC 59 KB)
- Physik (DOC 61 KB)
- Sozialwissenschaften (A: Schwerpunkt Politik) (DOC 57 KB)
- Sozialwissenschaften (B: Schwerpunkt Soziologie) (DOC 58 KB)
- Sozialwissenschaften (C: Schwerpunkt Wirtschaft) (DOC 56 KB)
- Spanisch (DOC 51 KB)
- Sport (DOC 78 KB)
- Türkisch (DOC 74 KB)
- Wirtschaftswissenschaften A (Prüfung nach dem Leistungspunkteverfahren) (DOC 65 KB)