Musik
Was bietet der Arbeitsbereich Musik?
Musik, LI Hamburg
Service
Umfangreiches Padlet mit Unterrichtsbeispielen und Hinweisen rund um Musik in Pandemie-Zeit:
https://li-hh.padlet.org/LIF18A/Musik
Konkrete Beispiele für die hybride Unterrichtssituation in Musik:
https://li-hh.padlet.org/LIF18A/musikhybrid
Angebote der Hamburger Musikvermittler:
https://li-hh.padlet.org/LIF18A/musikvermittlung
Digital, Praktisch, Schnell - Tipps für die Einbindung von Apps und Webseiten in den Musikunterricht:
https://li-hh.padlet.org/LIF18A/2011M3801
Musik 2050 - Eine Kooperation zwischen LI Hamburg und Hochschule für Musik und Thetaer HH:
https://www.hoou.de/projects/musik-2050-apps-im-musikunterricht/preview
Ausstellung zu digitalen Projekten an Hamburger Schulen vom Fachtag Schulmusik 2020:
https://li-hh.padlet.org/LIF18A/genialdigital
Moodle-Kurs zum Musikstück "Peter und der Wolf"
https://lms.lernen.hamburg/course/view.php?id=22192
Beratung
- zu Inhalten und Methoden des Musikunterrichts auf den verschiedenen Schulstufen
- bei der Fachraumausstattung,
- bei Beschaffungen und Grundstockanträgen
- bei Beschaffung und Reparatur von Instrumenten und elektroakustischen Geräten, speziell bei Klavieren, bei Bedarf auch vor Ort
- für fachfremd Unterrichtende
- für Fachleiterinnen und Fachleiter
- bei der Erstellung von Abiturthemen
Broschüre zum schulinternen Curriculum
Fortbildungsangebote
Schulinterne Fortbildung und regionale Angebote für Musiklehrkräfte benachbarter Schulen auf Anfrage und nach Absprache, z.B. hinsichtlich der Umsetzung der Rahmenpläne oder der Nutzung neuer Medien
Verleih von Materialsets
Schwerpunkte
- Ausgestaltung eines inklusiven Musikunterrichtes (besonders in den Stadtteilschulen)
- Unterstützung bei der Ausgestaltung schulinterner Curricula (auch für die musikpraktischen Kurse)
- Qualifizierung für fachfremd Unterrichtende
- Einsatz neuer Medien im Musikunterricht und für die häusliche Vorbereitung
- Beratung bei Musikklassen und zusätzlichen Musikangeboten („erweiterter Musikunterricht“)
- Angebote zur Musizierpraxis in schulischen AGs und im Klassenunterricht