Netzwerke
Netzwerke
Netzwerk "Fortbildungsbeauftragte"
vergrößern
Im Netzwerk „Fortbildungsbeauftragte“ erhalten die Fortbildungsbeauftragten an berufsbildenden Schulen Informationen zu
- schulübergreifenden Angeboten
- schulinternen Fortbildungen, in denen noch freie Plätze zur Verfügung stehen.
Darüber hinaus dient das Netzwerk
- der Erhebung schulischer Fortbildungsbedarfe und
- dem Austausch der Fortbildungsbeauftragten untereinander.
Zu diesem Zweck bietet das Referat Berufliche Bildung zweimal im Jahr Netzwerktreffen an sowie Austauschplattformen auf WiBeS und Moodle.
Kontakt
Ulrike Müller
Tel.: (040) 42 88 42 - 661
E-Mail: ulrike.mueller@li-hamburg.de
Birgit Kuckella
Tel.: (040) 42 88 42 - 660
E-Mail: birgit.kuckella@li-hamburg.de
____________________________________________________________
Netzwerk der Sprachbeauftragten an berufsbildenden Schulen
vergrößern
Die Umsetzung des sprachsensiblen Fachunterrichts bedeutet Unterrichtsentwicklung und die Implementierung von Konzepten zur Sprachbildung ist eng mit einer Weiterentwicklung der schulinternen Strukturen verbunden. Vor diesem Hintergrund haben an vielen berufsbildenden Schulen Sprachbeauftragte ihre Tätigkeit aufgenommen. Sie treffen sich regelmäßig einmal im Schulhalbjahr. Das Netzwerk der Sprachbeauftragten dient dem Erfahrungsaustausch und der Unterstützung ihrer Arbeit in den Schulen.
Neue Sprachbeauftragte sind herzlich willkommen!
Kontakt
Birgit Kuckella
E-Mail: birgit.kuckella@li-hamburg.de
____________________________________________________________
Ne.In: Netzwerk Individualisiertes Lernen
vergrößern
Ziel des Netzwerkes ist ein freiwilliger, schulübergreifender Austausch zu Unterrichtskonzepten, die ein individualisiertes Lernen befördern.
Kontakt
Dietmar Tredop
E-Mail: dietmar.tredop@li-hamburg.de
Elke Heikens
Tel.: (040) 42 88 42 - 624
E-Mail: elke.heikens@li-hamburg.de
____________________________________________________________
Netzwerk „Moodle-Keyuser“
vergrößern
Beim Netzwerk "Moodle-Keyuser für berufsbildende Schulen" handelt es sich um einen Zusammenschluss der Keyuser für das LMS "Moodle“ (lms.lernen.hamburg) an berufsbildenden Schulen.
Ziel ist der Austausch zum LMS, Ermittlung von Fortbildungsbedarf und Vernetzung. Begleitet wird das Netzwerk durch die HIBB-Zentrale und das Referat Berufliche Bildung.
Kontakt:
Tobias Sanders
E-Mail: tobias.sanders@li-hamburg.de