Politik, Gesellschaft, Wirtschaft (PGW)
PGW, LI Hamburg

Schwerpunkte
- Fortbildung und Beratung für das Fach PGW in der Sekundarstufe II aller Schulformen
- Fortbildung und Beratung für das Fach PGW an den Gymnasien
- Fachforen für das Fach PGW als zentrale, offene Multiplikatorengremien für Fortbildung, Information und Austausch in allen Belangen der Fachentwicklung und -organisation
- Unterstützung bei der Abiturvorbereitung und der inhaltlichen Gestaltung der Profiloberstufe
- Organisation von Fachtagungen
- Zentrale Fortbildungsangebote zu aktuellen didaktischen und inhaltlichen Herausforderungen
- Entwicklung "maßgeschneiderter" Fortbildungsangebote für "Ihre" Fachschaft
- Unterstützung bei der Einführung von Rahmenplänen und der Entwicklung schulinterner Curricula
- Aktive Begleitung der Unterrichtsentwicklung in allen Fächern und Stufen
Service
- Beratung von Fachkonferenzen/Fachkollegien
- Vermittlung des Planspiels „Finanzen der Zukunft, FidZ“ für Schulklassen (in Kooperation mit dem ZSW)
- Kontakte zu benachbarten Aufgabengebieten (z.B. Interkulturelle Erziehung) und Einrichtungen (z.B. ZSW, Museen).
- Kontakte zu den Fachverbänden
- (in Hamburg u.a. der Fachverband für Geschichte/Politik unter www.politiklehrer-hamburg.de)
- Empfehlungen zu Unterrichtsmaterialien und -medien sowie zu außerschulischen Lernorten
- Einzelberatung für Unterrichtsvorhaben und bei Unterrichtsproblemen
- Hamburger E-Mail-Verteiler mit aktuellen Informationen und Angeboten für die historisch-sozialwissenschaftlichen Fächer
(Anmeldung mit Name und Schule bitte unter:
helge.schroeder@li-hamburg.de)