Natur im Glas: Schüler fotografieren den Klimawandel
650 Schüler machten mit, 500 Beiträge zur Auswahl – die besten wurden prämiert: Ausstellung in der Umweltbehörde geplant
Wildblumen gibt es nur noch im Glas im Museum zu sehen, Eisbären versinken im Wasser, bunte Fische verwandeln sich in verbeulte Getränkedosen: So sehen Hamburger Schülerinnen und Schüler die Folgen des Klimawandels im Jahr 2050. Und das haben die Preisträgerinnen und Preisträger im Rahmen eines vom Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) durchgeführten Fotowettbewerbes künstlerisch ausgesprochen spannend und vielfältig umgesetzt. Heute hat der Schirmherr des Fotowettbewerbes Fotoklima, Umweltsenator Jens Kerstan, in der Aula des LI die besten Arbeiten mit Bildungspreisen auszeichnet.
zur kompletten Pressemeldung »