Prüfung
Die zweite Staatsprüfung beendet den Vorbereitungsdienst. Neben zwei unterrichtspraktischen Prüfungen, einer schriftlichen Arbeit sowie einer mündlichen Prüfung bildet die Bewährung im Vorbereitungsdienst dabei den wichtigsten Bestandteil.Hier finden Sie Dokumente und Informationen zum Thema Staatsprüfung für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst, Schulleitungen, Ausbildungsbeauftragte und Mentor:innen.
Prüfung
Handreichung Prüfungsverfahren, Stand: September 2021 » (PDF, 498,3 KB)
_________________________________________________________________________
Berichtsformulare
vergrößern


Niederschrift_unterrichtspraktische Prüfung (upP)_nicht ausfüllbar_Stand: Mai 2022
Sollten Sie beim Öffnen der Dokumente Probleme haben, klicken Sie hier. |
Abgabetermin der Kompetenzorientierten Berichte/ Jahrgang 22-02:
vergrößern

3. April 2023 (gültig für alle Lehrämter).
Bitte beachten Sie ggf. die angepassten Fristen für LiVs in Teilzeit, siehe entsprechende Zeitschiene.
Die Berichte schicken Sie bitte an die jeweils zuständige Hauptseminarleitung (abweichende Terminwünsche kommunizieren Sie bitte direkt mit der zuständigen Hauptseminarleitung).
Zeitschienen zum Prüfungsablauf:
- Zeitschiene Prüfungsablauf 21-02-Teilzeit-VD
- Zeitschiene Prüfungsablauf 21-08
- Zeitschiene Prüfungsablauf 21-08 Teilzeit-VD
- Zeitschiene Prüfungsablauf 22-02
Richtlinien und rechtliche Grundlagen:
- Ausbildungsrichtlinie (beschlossene Entwurfsfassung, gültig ab 1.02.2013)
- VVZS - Verordnung über den Vorbereitungsdienst und die 2. Staatsprüfung - gültig ab Jahrgang 19-02