Publikationen

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Das Wichtigste auf einen Blick

Das Landesinstitut veröffentlicht zum ersten Mal ein Magazin, das ausgewählte Themen und wichtige Angebote schnell erfassbar macht – und so auch zu Neuentdeckungen einlädt.

Bild LI Magazin


Das neue LI-Magazin wirft Schlaglichter auf Themen und Angebote, die uns im laufenden Schuljahr besonders beschäftigen – um nur einen Schwerpunkt zu nennen: Ab Seite 6 lesen Sie ein Porträt des digitalen Werkstatt­­raums ISE, in dem Sie vielfältige Möglichkeiten des digital flankierten Lernens erproben können.

Zugleich stellen wir das Landesinstitut auf 40 kompakten Seiten gewissermaßen auf einen Blick dar. Wir laden Sie damit ein, die Kompetenzen des LI neu zu entdecken, sodass Sie von Fortbildungen und Beratungsangeboten profitieren können, die zu Ihren spezifischen Bedürfnissen passen. Sie können das Magazin auch als Guide nutzen und so die für Sie relevanten Ansprechpersonen finden. Kontaktdaten und QR-Codes helfen Ihnen dabei. Eine PDF-Fassung der Publikation mit Navigationshilfen (aktiven Links und einblendbaren Lesezeichen in der linken Randspalte) finden Sie rechts als Download.

Die Stabsstelle Kommunikation hat das zeitgemäß gestaltete Magazin federführend betreut, und die vielen Impulse und Beiträge aus allen Abteilungen des Hauses haben maßgeblich zum Gelingen beigetragen. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und interessante Einblicke in unsere Arbeit. Mit Blick auf die zweite Ausgabe des Magazins, die zum Beginn des Schuljahres 2023/24 erscheinen wird, freuen wir uns auf Ihre Resonanzen, gern an magazin@li-hamburg.de.