Grundlagen der schulischen Begabtenförderung
31.08.2017 - Aktualisierung der Broschüre der Beratungsstelle besondere Begabungen (BbB) mit wichtigen Basisinformationen zum Begabungsverständnis. Lehrrerinnen und Lehrer erhalten für ihre Unterrichts- und Schulentwicklung praktische Impulse und geeignete Förderkonzepte für besonders begabte und hochbegabte Schülerinnen und Schüler.
Grundlagen der schulischen Begabtenförderung
Darüber hinaus stellen die Autoren ein Verfahren für die Begabungsdiagnostik in fünf Prozessschritten vor. Zahlreiche praktische Tipps und Hinweise runden das Heft ab.
Die Broschüre wurde überarbeitet und enthält aktuelle Erkenntnisse und Fragestellungen für die schulische Begabtenförderung, wie z.B.: wie könen KERMIT-Ergebnisse für die schulische Begabtenförderung genutzt werden?