Schulverpflegung, Ernährungs- und Verbraucherbildung
Informationen zu Angeboten der Ernährungs- und Verbraucherbildung für Grundschulen und weiterführende Schulen
Informationen zum EU-Schulprogramm finden Sie gesondert: EU-Schulprogramm
Abrufangebote Schulverpflegung
E-Mail: gabriele.kutscher@li.hamburg.de
Tel.: (040) 42 88 42 - 942
"Gesunde Schule" der HAG
Die Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V. (HAG) schreibt in jedem Schuljahr den Gesundheitspreis für Schulen aus. Das Ziel: Gesundheitsförderung in der Schule nachhaltig verankern, damit alle an Schule Beteiligten gesund lernen, leben und arbeiten können.
HAG - Gesunde Schule
Schulverpflegung
Die Vernetzungsstelle Schulverpflegung der Hamburgischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e. V. (HAG) bietet Informationen und Beratung rund um das Thema Schulverpflegung für alle Akteur:innen.
Ein gemeinsames Mittagessen und eine gute Schulverpflegung gehören heute ganz selbstverständlich zur Ganztagsschule. Eine gesundheitsfördernde Schulverpflegung unterstützt die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Sie gehört zum Schulalltag und fördert die Kommunikation aller Schulbeteiligten. Dabei soll die Schulverpflegung schmecken und attraktiv sein. Außerdem trägt sie dazu bei, dass Schülerinnen und Schüler sensibilisiert werden, nachhaltige Ernährungsangebote wahrzunehmen.
Vernetzungsstelle Schulverpflegung - Webseite
Newsletter des Bundeszentrums Kita- und Schulverpflegung: Wissenswertes zur Kita- und Schulverpflegung
Der vierteljährliche Newsletter gibt einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der Verpflegungssituation in KiTas und Schulen, zeigt Handlungsfelder für mehr Qualitätsentwicklung auf und stellt den Praxisbezug aktueller wissenschaftlicher Themen für Akteure aus den Bereichen Kindertagesbetreuung und Schule her. Praxisbeispiele veranschaulichen, wie gesunde und leckere Verpflegung in Kita und Schule gelingen kann.
Hier können Sie sich zum Newsletter anmelden und die bisherigen Ausgaben lesen: Newsletter
Qualitätsstandard Schulverpflegung
Eine gute, gesunde Schulverpflegung richtet sich nach den Anforderungen des „DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in Schule“ aus. Dieser behandelt u. a. Themen wie Lebensmittelauswahl, Speiseplanung- und Herstellung, sowie rechtliche Bestimmungen.
DGE-Qualitätsstandard - Download