Verkehrserziehung

Kinder mit Rollern und Fahrrädern

Kinder mit Rollern und Fahrrädern
© colourbox.de

Verkehrserziehung

Verkehrserziehung ermöglicht Schülerinnen und Schülern, sich mit den Anforderungen des heutigen Verkehrs, seinen Auswirkungen auf die Menschen und die Umwelt sowie mit der Entwicklung einer zukunftsfähigen Mobilität auseinanderzusetzen. Sie orientiert sich am Leitbild der nachhaltigen Entwicklung: die ökologische Belastbarkeit der Erde nicht überfordern, den Klimaschutz verstärken und negative Auswirkungen des Verkehrs auf das Leben der Menschen reduzieren.

Unsere Veranstaltungen

Bild Zebrastreifen
© colourbox.de

Fortbildungen

Alle Veranstaltungen zur Verkehrserziehung finden Sie im TeilnehmerInformationsSystem (TIS). Hier finden Sie zudem Informationen zu Klassenfahrtsprogrammen und Unterrichtsmaterialien.

Mehr
1  von 

Unsere Schwerpunkte und Angebote

Bild Kind auf Fahrrad
© colourbox.de

Kompetenzen entwickeln

Die Schülerinnen und Schüler werden bei der Entwicklung von Kompetenzen für sicheres und soziales Verhalten im Verkehr, eine bewusste Verkehrsmittelwahl, den Schutz der Umwelt und der humanen Verkehrsraumgestaltung gefördert.

Mehr
Verkehrserziehung
© ©kara/fotolia.com

Angebot des Aufgabengebietes

Von Unterrichtsmaterialien, über Unterstützung und Beratung bis hin zu halbjährlichen Fortbildungen zu Themen der Verkehrserziehung.

Mehr
Bild Mädchen mit Roller
© colourbox.de

Aktionen und Projekte

Ob "Zu Fuß zur Schule" oder hvv Projekte für Grundschule und SEK I - hier erfahren Sie mehr über Aktionen und Projekte im Bereich Verkehrserziehung.

Mehr

Sie haben Fragen oder brauchen eine Beratung? Wir sind gerne für Sie da.

Kontakt & Beratung

MEHR ERFAHREN
Illustration eines generischen Profilbildes.