Sekundarstufe I
Informationen zum Unterricht
Religion, Sekundarstufe I, LI Hamburg

In der Sekundarstufe I wird Religion zweistündig in den Klassen 5+6 und zweistündig im Wahlpflichtbereich ab Klasse 7 (mit Philosophie) erteilt.
An der Stadtteilschule sieht die Stundentafel insgesamt 8 Wochenstunden Religion in den Klassenstufen 5-10 vor,
am Gymnasium werden insgesamt 4 Wochenstunden Religion in den Klassenstufen 5+6 und 6 Wochenstunden in den Klassenstufen 7-10 unterrichtet.
Fachcurriculum Religion
Wir beraten Sie persönlich am LI zu Möglichkeiten der Erstellung von Fachcurricula im Fach Religion. Beispiele für Fachcurricula Religion können in einem Beratungsgespräch (Zeiten nach Vereinbarung) eingesehen werden.
- Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum Religion Stadtteilschule Sekundarstufe I
- Beispiel für ein schulinternes Fachcurriculum Religion Gymnasium Sekundarstufe I
Rahmenplan Religion Sekundarstufe I:
Inhalte Jahrgangsstufen 5/6 Stadtteilschule und Gymnasium (insgesamt 4 Wochenstunden)
- Reden mit Gott
- Verschiedene Lebensformen und kulturelle Vielfalt
- Vorstellungen von Gerechtigkeit
- Heilige Schriften
- Kennzeichen der Weltreligionen
- Glaube und Naturwissenschaft
Inhalte Jahrgangsstufen 7/8 Stadtteilschule und Gymnasium (insgesamt 2 Wochenstunden)
- Idole und Vorbilder
- Propheten
- Religionsgemeinschaften
Inhalte Jahrgangsstufen 9/10 Stadtteilschule (insgesamt 2 Wochenstunden)
- Lebenssinn und Beruf
- Lehrer der Religionen (dabei sollen Aspekte der Themenbereiche „Gerechtigkeit“ und „Gott und das Göttliche“ mit thematisiert werden)
- Endlichkeit
Inhalte Jahrgangsstufen 9/10 Gymnasium (insgesamt 4 Wochenstunden)
- Identität
- Freundschaft, Liebe, Partnerschaft
- Gerechtigkeit
- Lehrer der Religionen
- Glaube und Zweifel
- Gott und das Göttliche
- Endlichkeit
- Tod und Auferstehung