Wind 2 -1°C
  • Top-Services
    • Behördenfinder
    • Branchenbuch
    • Elbtunnel
    • Hamburg Mail
    • Hotels
    • Immobilien
    • Jobs
    • Kino
    • Kita-Info
    • Melde-Michel
    • Online-Dienste von A-Z
    • Online-Fundbüro
    • Schiffsradar
    • Stadtplan
    • Stadtrad
    • Veranstaltungen
Login Registrieren
Benutzername / Passwort wurde nicht gefunden. Bitte korrigieren Sie die Eingabe.
Passwort vergessen? Jetzt registrieren Alternativer Login
Header Image

Mandant Logo

Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung

bereitgestellt von

Link zur Startseite
  • Startseite Landesinstitut Hamburg
  • Angebote
    • Übersicht
    • Fortbildung
    • Ausbildung
    • Lehrerbibliothek, Schulmediathek, Mediendienste
    • Beratung - Vielfalt, Gesundheit, Prävention
    • Angebote für Schulklassen
    • Angebote für Mitglieder schulischer Elternvertretungen
    • Pädagogisch-therapeutisches Fachpersonal
    • Vorschulische Bildung
    • Inklusion
  • Tagungen + Veranstaltungen
    • Übersicht
    • Tagungen planen
    • Tagungsmanagement
    • Heute im LI
    • Kontakt
  • Publikationen
    • Übersicht
    • Aktuelle Publikationen
    • Archiv Publikationen
    • Programmhefte Fortbildung
    • Hamburg macht Schule
    • Newsletter
    • Abiturprüfung
    • Bildungspläne
    • Ausgewählte Examensarbeiten
    • Wertebildung
  • TeilnehmerInformationsSystem (TIS)
  • Über uns
    • Übersicht
    • Leitbild
    • Leitung
    • Ziel- und Leistungsvereinbarungen
    • Organigramm
    • Magazin
    • Adressen und Lagepläne
    • Pressemitteilungen
    • Stellenausschreibungen
    • Allgemeine Hinweise
    • Kritik und Anregungen
    • Personalrat
    • RSS-Newsfeed
    • DigitalPakt LI
    • LI-Bistro
  • Beratung - Vielfalt, Gesundheit, Prävention
  • Sexualerziehung und Gender
  • Sexualerziehung
  • Material

Materialien zur Sexualerziehung

Bild Kartenspiel
 

Sexualität und Sprache

Dieses Kartenspiel ist dazu gedacht, in weiterführenden Schulen das Thema Sexualität und Sprache zu bearbeiten. Einstieg ist die Suche nach der Partnerin oder dem Partner und dessen Wort. Die Jugendlichen lernen Alternativen kennen bzw. zwischen unterschiedlichen Spracharten zu differenzieren und werden sich ihrer Wirkung bewusst. (PDF, 302,5 KB)

Gesprächsregeln im Unterricht
 

Gesprächsregeln für den Unterricht in weiterführenden Schulen

Um in weiterführenden Klassen ein dem Unterrichtsthema Sexualerziehung angemessenes Gesprächsklima herzustellen, hat sich die Einführung bestimmter Regeln und Rechte als hilfreich erwiesen.

Gesprächsregeln im Unterricht /GS
 

Gesprächsregeln für den Unterricht in der Grundschule

Auch für die Grundschule liegen nun Bildkarten zum Thema Gesprächsregeln vor.Tipps und Karten zum Ausdruck als PDF.

Büchertisch
 

Literaturlisten Sexualerziehung

Hier finden Sie die Literaturlisten der Präsenz- und Leihbücherei des Arbeitsbereiches Sexualerziehung und Gender.

Urheber der Bilder

Auf dieser Seite werden Bilder von folgenden Urhebern genutzt:

Alle Quellen anzeigenNur ein paar Quellen anzeigen


  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • über hamburg.de
  • Hilfe
  • RSS-Newsfeed
  • hamburg.de