Spanisch
Angebote des Arbeitsbereichs Spanisch
Spanisch, LI Hamburg
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,
die Veranstaltungen des zweiten Halbjahres sind freigegeben. Unser Angebot finden Sie unter Veranstaltungen. Viele unserer Veranstaltungen finden online statt. Sie erhalten zwei Tage vor der Veranstaltung mit einem Link zum Veranstaltungsraum. Auch wenn wir eine Veranstaltung verschieben, werden Sie per Mail darüber informiert. Ihre Anmeldung wird automatisch übernommen.
Nutzen Sie gerne unsere Ideen zum Distanzunterricht:
Nutzen Sie auch unsere Beispiele auf Moodle:
Der Arbeitsbereich Spanisch bietet Hamburger Lehrkräften neben der Beratung in Fragen des Spanischunterrichts zu allen Schwerpunkten des Schuljahres Fortbildungsangebote, u.a.
- zu fachdidaktisch-methodischen Fragen
- zu schriftlichen und mündlichen Überprüfungen in Jg. 10,
- zu den Abiturschwerpunkten,
- zu schulinternen Fachcurricula Spanisch sowie
- zur Arbeit mit den Bildungs- und Rahmenplänen
In schulinternen Lehrerfortbildungen (SchiLF) bieten wir nach Absprache Unterstützung an im Umgang mit Heterogenität und zu Fragen der Schul- und Unterrichtsentwicklung. Außerdem sind wir in regelmäßigen Foren mit den Fachleitungen der Schulen im aktuellen Austausch.
Präsenzbücherei des Arbeitsbereichs:
- Handapparate zu den aktuellen zentralen Prüfungsthemen
- Fachliteratur und Fachzeitschriften
- Lehrwerke Spanisch und Begleitmaterialien
- lehrwerkunabhängige Unterrichtsmaterialien
- Lektüren und Themendossiers
Zentrale Prüfungen
- Regelungen für das Abitur
https://www.hamburg.de/abitur-2022/ - Regelungen für den Mittleren Schulabschluss (MSA)
https://www.hamburg.de/mittlerer-schulabschluss-2022 - Regelungen für den Ersten Schulabschluss (ESA)
https://www.hamburg.de/erster-allgemeinbildender-schulabschluss-2022 - Regelungen für die Zentrale Schriftliche Überprüfung in Jahrgang 10
https://www.hamburg.de/sue-10-2022/
Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Informationen zu den genauen Teilnahmebedingungen, zu den Wettbewerbssparten und den Preisen finden Sie auf der Homepage des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen.
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de
Landesbeauftragte für den Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Hamburg:
michael.junker@gymall.hamburg.de und torsten.nilsson@gymall.hamburg.de