Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule
Das Programm „Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule“ zielt auf die Entwicklung umweltverträglicher Schulen und auf die Förderung der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Die teilnehmenden Schulen arbeiten dabei möglichst unter Einbeziehung der gesamten Schulgemeinschaft an Projekten in zwei Handlungsfeldern.
Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule

Das Programm blickt auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück. Im Jahr 2019 haben 65 Hamburger Schulen den Titel „Umweltschule“ erhalten – viele von ihnen wurden wiederholt ausgezeichnet. Umweltschule in Europa - Internationale Nachhaltigkeitsschule ist eine Ausschreibung der internationalen Umweltbildungsorganisation Foundation for Environmental Education (FEE). Hierzulande wird die FEE durch die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU) vertreten. Etwa 50.000 Schulen aus mehr als 68 Staaten beteiligen sich an der Ausschreibung.
vergrößern
Weitere Informationen finden Sie hier
- Geschichte der Umweltschulen
- Broschüre Umweltschule in Europa/Internationale Agenda 21-Schule: Anregungen zum Nach- und Mitmachen
- Anmeldung Umweltschule
- Dokumentationsbogen Umweltschule
Beratung der Umweltschulen
Nadine Seeck
Referat Umwelterziehung und Klimaschutz
Tel.: (040) 428 842-341
nadine.seeck@li-hamburg.de