ZSU-Umweltschule
ZSU, Umweltschule

Umwelterziehung hat zum Ziel, bei Kindern und Jugendlichen die Entwicklung von Verantwortungsbewusstsein und engagiertem Eintreten für die Umwelt zu unterstützen.
Umwelterziehung ist ein Teil der „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE)“. Das Leitbild der nachhaltigen Entwicklung umfasst gleichermaßen die Dimensionen der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit, der ökologischen Verträglichkeit sowie der sozialen Gerechtigkeit.
Das Unterrichtsergänzende Angebot „Energie erleben und Klima schützen“ (Klasse 3-4) finden Sie im aktuellen ZSU-Katalog 2020 auf der Seite 25 ausführlich beschrieben.
Information und Buchung: Tel.: (040) 82 31 42 - 0
Ausleihe/Verkauf
Terminierte Lehrerfortbildungen buchen Sie über die TIS-Datenbank.
Abrufangebote buchen Sie bitte direkt im ZSU: Tel.: (040) 82 31 42 - 0
Kontakt
Markus Hardt
Koordination Umweltschule und Schulgarten
Tel.: (040) 82 31 42 - 16
Fax: (040) 82 31 42 - 22
E-Mail: markus.hardt@li-hamburg.de
Links
- http://bildungsserver.hamburg.de/00-schulgarten/ - Hamburger Bildungsserver
- www.5amtag-garten.de – 5 am Tag
- www.noctalis.de - Noctalis - Welt der Fledermäuse
- www.hamburgwasser.de - Hamburger Stadtentwässerung
- www.nue-stiftung.de - Norddeutsche Stiftung für Umwelt und Entwicklung