Quelle: LI Hamburg
Leinen los!
Nachhaltige Personalentwicklung für die Schule der Zukunft
Schulleitungstagung am 5. und 6. Oktober 2023
Liebe schulische Führungskräfte,
liebe Mitglieder der Schulverwaltung,
wir laden Sie im Rahmen der vierten gemeinsam Schulleitungstagung der Länder Berlin, Brandenburg und Hamburg herzlich ein, gemeinsam darüber nachzudenken, wie eine nachhaltige Personalentwicklung für die Schule der Zukunft aussehen könnte. „Nachhaltig“ meint hier die Aufgabe, Personalentwicklung lernwirksam zu gestalten – trotz des Lehrkräftemangels.
Um gemeinsam ins Nachdenken zu kommen und praxistaugliche Anregungen zu erhalten, bieten wir Ihnen eine Keynote von Pierre Tulowitzki mit dem Titel „Leadership for Learning als (eine) Antwort auf den Lehrkräftemangel?“, einen Großgruppenworkshop mit Martin Permantier („Haltung entscheidet“), eine Podiumsdiskussion u. a. mit Mark Rackles und Wolfhart Pentz, sowie praxisorientierte Workshops und Firmenbesuche bei Unternehmen mit interessanten Ansätzen in der Personalentwicklung, das Ganze verbunden mit einem anregenden Drumherum.
Anmeldungen sind unter der TIS-Nr. 2324F3801 möglich oder für externe Gäste mithilfe des PDF-Formulars (siehe Download rechts) unter der E-Mail-Adresse tagungsmanagement@li.hamburg.de.
Wir freuen uns auf Sie!
Im Namen der Planungsgruppe:
Christiane von Schachtmeyer
Referatsleitung Personalentwicklung
am LI Hamburg (LIF 24)

Während der Schulleitungstagung werden Fotos sowie Film- und Tonaufnahmen gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch den Besuch der Veranstaltungen einverstanden erklären.
Redaktion der Informationen zur Schulleitungstagung: Christiane von Schachtmeyer (Referatsleitung LIF 24, LI Hamburg), Stephanie Rusy (Leitungsassistenz LIF 24, LI Hamburg) und Ina Stephan (pädagogische Mitarbeiterin LIF 24, LI Hamburg)