Fachseminare
Die angehenden Lehrkräfte werden auf Grundlage des Referenzrahmens für die Lehrkräfteausbildung und Anpassungsqualifizierung (PDF) sowie der fachdidaktischen Ausbildungscurricula in zwei Fachseminaren ausgebildet (Ausnahme Sonderschulen: drei Fachrichtungsseminare). Diese finden Sie in den Abschnitten der jeweiligen Fachseminare.
Alle Ausbildungscurricula und Kontakte der Fachseminarleitungen
Berufsfelder
Ausbildungscurricula:
> Chemietechnik, Elektrotechnik/Informatik und Metalltechnik (PDF)
> Gewerblich-technische Fächer Bautechnik, Holztechnik sowie Farbtechnik und Raumgestaltung (PDF)
> Personennahe Dienstleistungen Ernährung und Hauswirtschaft (PDF)
> Personennahe Dienstleistungen Gesundhei (PDF)
> Personennahe Dienstleistungen Körperpflege (PDF)
> Wirtschaftslehre und Rechnungswesen (PDF)
zu den Kontakten der Fachseminarleitungen
Geographie, Geschichte, Gesellschaft und PGW
> Ausbildungscurriculum der Fächer Geschichte PGW (PDF)
> Ausbildungscurriculum Gesellschaft LIA 1 (PDF)
> Ausbildungscurriculum Wirtschaftslehre und Rechnungswesen (PDF)
Bitte beachten Sie, dass das Curriculum "Geographie" (LIA 2) derzeit überarbeitet wird. Sobald der Prozess beendet ist, finden Sie das Curriculum an dieser Stelle. Zur Orientierung nutzen Sie bitte den Referenzrahmen.
Mathematik und Informatik
> Ausbildungscurriculum Mathematik (PDF)
Bitte beachten Sie, dass das Curriculum "Informatik" derzeit überarbeitet wird. Sobald der Prozess beendet ist, finden Sie das Curriculum an dieser Stelle. Zur Orientierung nutzen Sie bitte den Referenzrahmen.