Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

B Hauptseminare Teaser
© Markus Hertrich

Sie lesen den Originaltext

Ich wünsche eine Übersetzung in:

Hauptseminare

Im Hauptseminar vertiefen und erweitern die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst grundlegende Wissensbestände sowie allgemeine Handlungs- und Reflexionskompetenzen, die für die professionelle Tätigkeit als Lehrerin und Lehrer notwendig sind.

Das Hauptseminar führt systematisch in das reflexive Lernen in Praxissituationen ein und begleitet vor dem Hintergrund ausgewiesener Standards kontinuierlich sowohl den individuellen Entwicklungsprozess als auch den Ausbildungsprozess insgesamt. Es vermittelt Anschlussfähigkeiten für die Berufseingangsphase und gewährleistet die Voraussetzungen für eine ständige Weiterqualifikation und lebenslanges Lernen.

Über die grundlegenden pädagogisch-diagnostischen, didaktischen und methodischen Fertigkeiten und Fähigkeiten des Unterrichtens und Erziehens hinaus werden die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst dazu befähigt, ihren Beruf mit pädagogischer Urteilskraft, professioneller Haltung, Rollenklarheit und in Kenntnis der rechtlichen Bestimmungen auszuüben.

Für die Bildung subjektorientierter Unterstützungssysteme als verbindlichen Bestandteil der kontinuierlichen Arbeit stellt das Hauptseminar die passenden Rahmenbedingungen zur Verfügung.