Quelle: LI Hamburg
Lehrerinnen- und Lehrertraining / Coaching
Leitung
Annette Schwarz
Komm. Leitung Lehrerinnen- und Lehrertraining / Leitung Coaching-Sprechstunde
Tel.: (040) 42 88 42-451
E-Mail: annette.schwarz@li-hamburg.de
Raum 103
Coaching-Team
In der Beratung oder dem Coaching unterstützen wir Sie bei Ihrer Selbst- und Rollenklärung sowie einer zielführenden und angemessenen Lösungsfindung zu Fragen und Problemen im Vorbereitungsdienst und in der Anpassungsqualifizierung.
Alle Coaches verfügen über eine Zusatzausbildung im Coaching oder in der Systemischen Beratung. Für alle Beteiligten der Beratung gilt die uneingeschränkte Schweigepflicht. Ein absoluter Vertrauensschutz ist gewährleistet.
Kontakt: coaching.lehrertraining@li-hamburg.de
(Betreuung durch Annette Schwarz)
Lehrertrainerinnen und Lehrertrainer
Henrike Bleitner
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Sonderpädagogin in der Schule Hirtenweg (Schule für körperlich motorische Entwicklung)
- Teil des Beratungsteams der Schule
- Klassenleitung
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- zertifizierte Transaktionsanalytische Beraterin DGTA (vierjährige Weiterbildung)
Uwe Böhm
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
• Beratungslehrer
• BeOs Beauftragter
• Klassenlehrer
• Arbeit in der AV/AVM
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
• Coaching Ausbildung
• Coverdale Teamtrainer
• BeOS Fachkraft
Anna Forgó
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Lehrerin an einem Hamburger Gymnasium
- Feedback-Beauftragte
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- DCV-zertifizierte Ausbildung zum Systemischen Coach und Prozessbegleiter
- Studium Schulmanagement und Qualitätsentwicklung Uni Kiel
Krimhild Görlich
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Schulentwicklungsbegleiterin und Fortbildnerin am Li (LIF 21)
- Planung und Organisation der Schulanfangstagung
Janni Gotowos
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Lehrer an Gymnasium und Stadtteilschule
- (Fächer: Englisch, Deutsch, Theater)
- Fachleitung Theater
- Schüler(innen)-Austausch
- Beratungslehrer
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Elterncoach
- Leitung von Seminaren zum Umgang mit Stress und Prüfungsängsten
- 20 Jahre internationale Schüleraustausche
Gesa Holländer
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Grundschullehrerin
- Beratungslehrerin
- Sprachliche Testung der 4,5 jährigen
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Elterntrainerin nach dem „Berliner Modell“
Sandra Hülsmann
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Berufsschule für Banken, Versicherungen und Recht (Englisch/Deutsch)
- Wirtschaftsgymnasium (Englisch/Deutsch)
- Zertifizierter Lerncoach
- Lernbegleiterin
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Grundlagen in systemischer Beratung
- Museumspädagogik
- Hörspielautorin
- Sprech- und Stimmtraining
Dr. Katharina Kolberg
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Berufsschullehrerin (Fächer Recht und Sprache und Kommunikation)
- Berufsorientierung und Persönlichkeitsentwicklung an der STS
- Lehrertrainerin
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Volljuristin
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
- Zertifizierter Lerncoach
Pia Ljungberg
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Gymnasium
- Schulinterne Fortbildungen zum Thema Beratung und Kommunikation
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemische Beraterin (DGSF)
- Qualifizierung interkulturelle Koordination
Ute Manthey
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Grundschule
- Deutsch und Sport, langjährige Klassenleitung
- Beratungslehrerin
- Ausbilderin für Streitschlichtung und Sozialtraining
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemische Beraterin
- Heilpraktikerin für Psychotherapie
Johanna Menck
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Sonderpädagogin in der Grundschule Bahrenfelderstraße
- Teil des Beratungsteams
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemische Beraterin (i.A. PPSB-Hamburg; Systemische Gesellschaft e.V.)
- Expertin für achtsamkeitsbasierte Lehrer_innenbildung (AVE-Institut für Achtsamkeit, Verbundenheit und Engagement)
- Happy-Panda-Trainerin (Achtsamkeitstrainerin für Kinder)
- Integrative Lerntherapeutin (Kreisel e.V.)
Dagmar Missun
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Sonderpädagogin in der Grundschule
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Kooperative Beratung
- Leitung Elternseminare
- Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern (Soziales Kompetenztraining)
- Yogalehrerin (Himalaya Institut, BDY)
Kay Morgenweck
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Lehrer für Grundschule und Sekundarstufe 1
- Beratungslehrer
- Startuplehrer – Berufsorientierung
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemischer Familientherapeut
- Diplom Pädagoge
- Qualifikation Darstellendes Spiel
- Langjährige außerschulische Jugendarbeit
- Langjähriges Mitglied im Personalrat
Ulrike Mülstroh
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Sonderpädagogin und Förderkoordinatorin der Schule Mendelssohnstraße (Schwerpunktschule)
- Mitglied im Beratungsteam der Schule
- Mitglied im Sozialraumteam (außerschulischen Bildungseinrichtungen)
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemische Beraterin (Institut für systemische Studien Hamburg) (2-jährige Weiterbildung)
Johanna Nissen
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Lehrerin an einer Stadtteilschule
- Mitglied der Steuergruppe
- Leitung des Jahrgangsteams
- Mentorin
- Beauftragte für Schulgestaltung
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemischer Coach - zertifiziert nach dvct-Standards
- Stressmanagement – zertifiziert durch ZENTRALE PRÜFSTELLE PRÄVENTION
- Fortbildung für Mentorinnen und Mentoren – LI, Hamburg
Nora Parasie
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Lehrerin an einer sechsjährigen Grundschule
- Lerngruppenleitung Grundstufe (jahrgangsgemischte Klasse 1-3)
- Konzeptarbeit Englisch in jahrgangsgemischten Lerngruppen
- Mentorentätigkeiten für LiV und Kernpraktikanten
- Personalratsarbeit
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Zertifizierte Systemische Beraterin, ISS, Hamburg
- Montessori Ausbildung - Montessori Diplom, IfgL/Akademie Biberkor
- Interkulturelle Kompetenzen
- Begleitung und Koordinierung von Schulpartnerschaften in der Region Makete, Tansania
- diverse Projekte im Bereich Entwicklungshilfe, Interkulturalität, Bildung
- Koordinatorin für humedica e.V. in Not- und Katastrophengebieten
Frauke Paelke
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Sonderpädagogin an der Schule Hirtenweg (Schule für körperliche und motorische Entwicklung)
- Klassenleitung
- Teil des Beratungsteams der Schule Hirtenweg
- Fachleitung Sport der Schule Hirtenweg
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Ausbildung zum Systemischen Coach am Institut Ratwege
Juliane Paetkow
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Sonderpädagogin und Musiklehrerin an der GTS St. Pauli (Inklusion)
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systematische Beraterin (DGSF)
- Systemische Coachin und Supervisorin i. A.
- Musiktherapeutin M.A. (3-jähriges Zusatzstudium an der HfMT Hamburg)
- Praxiserfahrung: Einzelmusiktherapie Frühförderung und Musiktherapeutisches Präventionsprojekt
- Trainerin für echtstark Projekt (https://echtstark-projekt.de/ueber-mich/)
Jessica Prehm
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Klassenleitung
- Studierte Fächer: Englisch, Deutsch, Darstellendes Spiel
- Steuergruppe
- Ausbildungsbeauftragte
- Mentorin
- Personalrätin
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemischer Coach
- Ausbildungsbeauftragte
Ann-Christin Schäfer
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Lehrerin für Deutsch und PGW an der Stadtteilschule Helmuth Hübener
- Tutorin in der Oberstufe
- Lerncoaching
- Leitungserfahrung
Heike Schönknecht
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Sonderpädagogin/Beraterin in der Beratungsabteilung eines REBBZ
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemische Beraterin/Coach
Benjamin Schmitz
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Klassenleitung
- Beratungslehrer
- Transaktionsanalytischer Berater
Daniela Schweizer-Heinrichs
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Studienrätin an einem Hamburger Gymnasium mit den Fächern Deutsch, Sport, Kunst
- In Co-Leitung des KUR Projektes an unserer Schule (Kollegiale Unterrichtsreflexion)
- Betreuung von Praktikant:innen
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemische Beraterin (DGSF zertifiziert), Abschluss Frühjahr 2021
- Weiterbildung: Achtsamkeit
- Weiterbildendes Studium: Zeitgenössische Kunst seit den 60er Jahren
Nora von Alemann
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Reform- und Stadtteilschule Max-Brauer-Schule
- Klassenleitung
- Fortbildungen zum Thema Classroom Management
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Ausbildung zur integrativen Coach (nach Richtlinien des DBVC e.V.)
- Autorin bei Fobizz
Hetta Witt
Schulische Arbeitsfelder und Funktionen:
- Lehrerin für Englisch und Französisch am Gymnasium
- zuständig für internationaler Kontakte: Model United Nations in New York, Paris
- 12 Jahre Auslandsschuldienst in Frankreich, USA, Indonesien, Peru
Überfachliche Zusatzqualifikationen und Expertisen:
- Systemischer Coach
- Advanced Destination Coach
- Trainerin für gewaltfreie Kommunikation
- wertschätzende Konfliktlösungen bei Marshall Rosenberg
- mehrsprachig, Coaching auch auf Englisch, Französisch und Spanisch