Publikationen

Publikationen Abteilung Ausbildung

Neuer Inhalt (1)
© New Africa – stock.adobe.com

Wegweiser für Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst

Die Publikation bietet eine erste Orientierung zum Ablauf des Vorbereitungsdienstes und klärt organisatorische und rechtliche Fragen.

Mehr
Bild Profil_Inklusiv denkende Lehrkraft
© LI Hamburg

Profil einer inklusiv denkenden und handelnden Lehrkraft

Die Auseinandersetzung mit Inklusion und die inklusionsorientierte Lehrkräfteausbildung erfordern einen fortwährenden Diskurs.

Mehr
Bild Ausbildungsqualität_22
© bowie15, istock.com

Ausbildungsqualität: Rahmenkonzept und Profile

Das Rahmenkonzept richtet sich an alle Akteurinnen und Akteure in der Hamburger Lehrkräfteausbildung. Es soll dazu dienen, Ausbildungsqualität zu sichern und weiterzuentwickeln.

Mehr
1  von 

Sammlung 2

© LI Hamburg

Referenzrahmen für Lehrkräfteausbildung und Anpassungsqualifizierung

Der Referenzrahmen für die Ausbildung im Hamburger Vorbereitungsdienst wurde 2019 überarbeitet. Er beschreibt die Zielperspektive, an der sich die Ausbildung orientiert.

Mehr
B Handreichnung Mentoren
© rangizzz, adobe.stock.com

Handreichung für Mentorinnen und Mentoren

Diese Publikation unterstützt Sie bei der Begleitung der Lehrkraft im Vorbereitungsdienst von Beginn an (Bestellung unter: ausbildung@li-hamburg.de).

Mehr
Titelbild Aktueller Wegweiser für Lehrkräfte in der Anpassungsqualifizierung
© rawpixel.com – stock.adobe.com

Wegweiser für Lehrkräfte in der Anpassungsqualifizierung

Die Publikation gibt allen, die an der Anpassungsqualifzierung teilnehmen, Orientierung und Überblick.

Mehr
1  von 

Sammlung 3

Bild einer weiblichen Lehrkraft im Klassenzimmer
© HIBB / Michael Kottmeier

Berufswunsch: Lehrkraft an einer berufsbildenden Schule

Sie sind daran interessiert, mit Jugendlichen, jungen Erwachsenen und auch mit anderen Lehrkräften zu arbeiten? Sie reizt die Verbindung von fachlich-wissenschaftlichen Inhalten mit der verantwortungsvollen (berufs-)pädagogischen Tätigkeit?

Mehr
B Refelexionskompetenz fördern
© Ekaterina M. – adobe.stock.com

Reflexionskompetenz fördern

Reflexion kann gelernt werden! Es geht dabei darum, sich im Beruf durch vertieftes und bewusstes Nachdenken weiter zu professionalisieren.

Mehr
© LI Hamburg

Handreichung Prüfungsverfahren

Diese Publikation dient als Orientierung für die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst sowie für alle an Prüfungen Beteiligten aus Schulen, Behörde, Landesinstitut und Lehrerprüfungsamt.

Mehr