Zeichen setzen für Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit
Vom 26. Juli bis 05. August 2024 geht die Aktion "Hamburg zeigt Flagge", initiiert von Oliver Greve und in Zusammenarbeit mit Hamburg Pride e.V. Auch wir als Schulbehörde setzen ein Zeichen für Toleranz und gegen Ausgrenzung. Wir stehen fest an der Seite unserer LGBTQIA+ Community und betonen unsere uneingeschränkte Unterstützung für Vielfalt und Gleichberechtigung.
Stellvertretend für die ganze Schulbehörde weht die bunte Progress-Flagge am Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung (LI) als Zeichen für Vielfalt, Akzeptanz und Weltoffenheit. Die Progress- (engl. Fortschritt) Flagge wurde 2017 von dem*r nichtbinären Grafikdesigner*in Daniel Quasar entworfen. Diese Variation der originalen Regenbogenflagge enthält auf der linken Seite einen Keil in Farben der Trans-Pride-Flagge und der marginalisierten Communities. Dieser Keil, der in die Richtung, in die die Flagge schwingt, gerichtet ist, symbolisiert, dass noch viele Fortschritte vor uns liegen. Die Farben legen ein besonderes Augenmerk auf Transmenschen und Schwarze und andere Personen of Color. Außerdem soll der schwarze Streifen auch diejenigen repräsentieren, die mit AIDS und dem dazugehörigen Stigma leben oder daran gestorben sind.
Unser Engagement gilt der Schaffung eines inklusiven, sicheren Umfelds, in dem alle in ihrer Individualität akzeptiert und respektiert werden, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung oder Identität, frei von Diskriminierung, mit Offenheit, Verständnis und Empathie – in unseren Schulen wie in unserer Behörde.